Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spanisches Bauernomelett

Bild: Spanisches Bauernomelett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 5.99 €        Kosten Portion: 1.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.2 €       Demeter 7.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Stange(n)Porreeca. 0.60 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
4 Tomatenca. 1.28 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
10 schwarze Oliven - evtl. mehrca. 0.40 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.00 €
Thymianca. 0.16 €
6 Eierca. 1.01 €
2 ELkaltes Wasserca. 0.00 €
Butter - zum Ausbackenca. 0.54 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, Kerne und weiße Fruchthäute entfernen und in dünne Ringe schneiden, die Tomaten vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen.

Etwa 4 Esslöffel Öl in eine Pfanne erhitzen, die Zwiebeln glasig dünsten, die Paprikaringe zugeben und zugedeckt 6-8 Minuten dünsten Das übrige Öl darüberträufeln, Porreeringe und Tomatenviertel sowie die Oliven zugeben, würzen und das Gemüse mit dem zerdrückten Knoblauch bestreut noch einige Minuten garen.

Inzwischen die Eier mit Salz und Wasser verquirlen und in einer zweiten Pfanne die Butter zerlassen, die Eimasse hineingeben und unter Rühren mit einer Holzgabel ein dickes Omelett backen. In der Gemüsepfanne Platz für das Omelett machen, hineingleiten lassen, zuklappen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spanisches Bauernomelett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeisen Handfest Imbiss Spanien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.74 €
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und   
Marokkanisches KokosdessertMarokkanisches Kokosdessert   4 Portionen
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 0.84 €   Demeter: 0.88 €
In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt.   
Tote Oma - DDR-RezeptTote Oma - DDR-Rezept   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.26 €
Ein Rezept aus der Abteilung "ein Name ist Programm", so jedenfalls die weitläufige Meinung. Sieht zunächst etwas befremdlich aus, aber der Geschmack überzeugt.   
Hähnchen auf Bayrische ArtHähnchen auf Bayrische Art   2 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 4.97 €
Das Hähnchen gut waschen und mit einem Tuch trockentupfen. Die Semmeln mit warmer Milch begießen, die Eier, die Kräuter und den ausgelassenen Speck dazugeben.   
Salziger Mürbeteig - GrundrezeptSalziger Mürbeteig - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.25 €   Demeter: 1.87 €
Dieser Teig reicht für eine Spring-, eine Pie- oder eine Quicheform mit 24 oder 26 cm Durchmesser. Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei zuerst mit den Knethaken   


Mehr Info: