Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Baiserbusserl

Bild: Baiserbusserl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 2.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.29 €       Demeter 3 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButter - zimmerwarmca. 1.01 €
275 gZuckerca. 0.41 €
1 TLVanillezuckerca. 0.22 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 Eigelbca. 0.17 €
200 gMehlca. 0.13 €
Mehl - für die Arbeitsflächeca. 0.01 €
Butter - für das Blechca. 0.14 €
3 Eiweißca. 0.25 €
60 gJohannisbeermarmeladeca. 0.23 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl.


Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das gesiebte Mehl dazugeben und mit den Fingern krümelig untermischen. Dann mit den Händen zu einem glatten Mürbteig kneten, zu einem Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen und Kreise von 1,5 bis 2 cm Durchmesser ausstechen. Im Abstand von 2 cm auf ein gebuttertes Backblech setzen.

Den Backofen auf 165°C vorheizen.

Eiweiß schaumig rühren, restlichen Zucker langsam einrieseln lassen und das Ganze zu einer festen Masse schlagen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle von etwa 1 cm Durchmesser füllen und auf jeden Mürbteigkreis einen Tupfen der Baisermasse spritzen.

Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten auf der unteren Schiene hell backen. Marmelade auf die Busserl streichen, je 2 zusammensetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Baiserbusserl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Johannisbeergelee - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Eiweiß Gebäck Mürbteig Xmas


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blattspinat im OmelettBlattspinat im Omelett   2 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.26 €
Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz   
Italienischer NudelsalatItalienischer Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 14.42 €   Demeter: 13.82 €
Putensteak in feine Streifen schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons   
Wurstgulasch mit SauerkrautWurstgulasch mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 9.56 €
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser 20 Minuten kochen lassen. Speck von der Schwarte befreien und quer in 1/2 cm   
Elsässer Flammekueche  nach Meuth-DuttenhoferElsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 5.25 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend   
ApfelplinsenApfelplinsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.87 €
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät den recht flüssigen Teig gut durcharbeiten. Den Teig im Backofen (5 Minuten auf   


Mehr Info: