skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofulaibchen mit Reis, Wurzelcreme und Gewürzbirnen

         
Bild: Tofulaibchen mit Reis, Wurzelcreme  und Gewürzbirnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Tofulaibchen
200 g   Tofu ca. 1.00 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Lauch - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Bechamelsauce
20 g   Weizenvollmehl ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.02 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
Wurzelcremesauce
50 g   Lauch ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Karotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
50 g   Sellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
1 EL   Weizenvollmehl ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.02 €
0.25 l   Gemüsefond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Crème fraîche ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
Gewürzbirnen
100 g   Birnen ca. 0.23 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 EL   Birnendicksaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Apfelessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ingwerpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gewürznelke - gestossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Birnenbrand ca. 0.24 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
Beilagen
100 g   Naturreis ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
Anrichten
80 g   Karotten - in Julienne geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gartenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereiten:

Tofulaibchen:

Den ausgepressten Tofu faschieren oder durch ein grobes Sieb drücken. Knoblauch, Petersilie und Lauch dazugeben und salzen. Für die Bechamelsauce das Weizenvollmehl trocken rösten. Mit Milch aufgießen, aufkochen lassen und glattrühren. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Den Tofu mit der Bechamelsauce gut verkneten. Das Ganze zu einer Rolle formen, in acht Portionen teilen und zu eineinhalb Zentimeter dicken Laibchen formen. (Falls das mit der Rolle nicht klappt die Masse so wie Reibekuchen formen in Mehl wälzen und braten). Die Laibchen in Mehl wenden und auf beiden Seiten zirka fünf Minuten braten.

Wurzelcremesauce:

Lauch, Karotten und Sellerie blättrig schneiden und in Butter anschwitzen. Etwas paprizieren, mit Mehl stauben und mit Gemüsefond aufgießen. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Zirka 15 Minuten kochen lassen und anschließend mit der Creme fraiche mixen (pürieren).

Gewürzbirnen:

Die Birnen halbieren und entkernen. In dünne Spalten schneiden und in Butter anschwitzen. Birnendicksaft und Apfelessig beifügen. Mit Ingwer und Gewürznelke abschmecken, Kurz reduzieren lassen und mit Birnenbrand flambieren.

Anrichten:

Die Wurzelcremesauce auf Teller gießen, je zwei Tofulaibchen darauf anrichten und mit Naturreis und Gewürzbirnen servieren.

Mit Karottenstreifen und Gartenkresse garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tofulaibchen mit Reis, Wurzelcreme und Gewürzbirnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofulaibchen mit Reis, Wurzelcreme und Gewürzbirnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofulaibchen mit Reis, Wurzelcreme und Gewürzbirnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Birnen-Dicksaft  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Essig - Apfelessig  *   Fond - Gemüse  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tofu  *   Vollreis - Körner  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Williams-Christ-Birne 40% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sienboonsopp

Sienboonsopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.24 €
EU-Bio: ~18.56 €
Demeter: ~18.56 €

Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen lassen, ...

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und der ...

Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini

Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.89 €
Demeter: ~14.04 €

Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben. Hackfleisch mit Petersilie, Eiern, Semmelbröseln, gewürfeltem ...

Geröstete Kutteln - schwäbisch

Geröstete Kutteln - schwäbisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.79 €

Zwiebel in reichlich Butter hellgelb dünsten. Die Kutteln dazugeben. Unter ständigem Umrühren zwanzig Minuten rösten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die ...

Chicorée mit Orangenbutter gratiniert

Chicorée mit Orangenbutter gratiniert2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~1.79 €
Demeter: ~2.14 €

Für die Orangenbutter die Butter schaumig rühren und alle Zutaten gut vermischen. Chicoree halbieren, den Strunk herausschneiden. In Butter und Puderzucker rundum ...

Werbung/Advertising