Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Thüringer Pilzpfannkuchen

Bild: Thüringer Pilzpfannkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 3.02 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.76 €       Demeter 4.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgfrische Waldpilzeca. 0.01 €
50 gMargarineca. 0.12 €
100 gZwiebelwürfelca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Rosmarinzweigca. 0.26 €
1 BundKerbelca. 0.55 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
350 ggekochte Kartoffelnca. 0.38 €
4 Eierca. 0.68 €

Zubereitung:

Natürlich kann man frische Waldpilze auch im Feinkostladen oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Viel mehr Spaß, auch für den Geldbeutel, bringt allerdings das Selbersammeln.
Allerdings ist Vorsicht geboten. Im Sammelkorb sollten nur Exemplare landen, die man mit absoluter Sicherheit kennt. Im Zweifelsfall den Pilz lieber stehen lassen, oder in einer Pilzberatungsstelle begutachten lassen.


Pilze putzen und waschen, die Hälfte der Margarine in der heißen Pfanne zerlassen. Zwiebelwürfel hinzufügen, glasig anschwitzen.

Trockengetupfte Pilze dazu und goldgelb anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer, Rosmarin und 3/4 aller kleingehackten Kräuter würzen.

In einer 2. Pfanne die restliche Margarine zerlassen. Kartoffeln in Scheiben zugeben, goldgelb rösten, verquirlte und gestürzte Eier zugeben, stocken lassen.

Pilze in der Tellermitte häufen, Omelette und restliche Kräuter darüberlegen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Thüringer Pilzpfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kerbel - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Waldpilze - Wildsammlung  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Kartoffel Pilz Thüringen Wildgemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MangoldgemüseMangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.99 €
Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder   
Hamburger mit Coleslaw-WeißkohlsalatHamburger mit Coleslaw-Weißkohlsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 7.33 €   EU-Bio: 10.06 €   Demeter: 14.66 €
Das Rinderhackfleisch gründlich mit dem Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verkneten, das Ganze eine halbe Stunde lang ziehen lassen, dann   
Bohnen-PlakiBohnen-Plaki   4 Portionen
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.34 €
Bohnen fädeln, waschen, eventuell einmal durchschneiden. Blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Schichtweise Bohnen,   
Polnischer EintopfPolnischer Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 13.55 €   EU-Bio: 14.17 €   Demeter: 14.46 €
Zwiebelstückchen und kleingewürfelten Speck im heißen Fett hell bräunen. Geschälte Äpfel in kleine Stückchen schneiden, dazugeben und bei geringer Hitze   
Apfel-Zwiebel-Quiche mit SpeckApfel-Zwiebel-Quiche mit Speck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 9.12 €
Mehl, Quark, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt 30 Minuten kühlen. Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. Äpfel schälen,   


Mehr Info: