Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polnischer Eintopf

Bild: Polnischer Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 13.55 €        Kosten Portion: 3.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.17 €       Demeter 14.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Zwiebeln - gewiegtca. 0.14 €
700 ggeräucherter Schinkenspeckca. 6.98 €
50 gFettca. 0.06 €
2 Äpfelca. 0.43 €
750 gSauerkrautca. 0.31 €
Wacholderbeerenca. 0.31 €
350 gKrakauer Wurstca. 4.19 €
250 gWeißkohlca. 0.25 €
1 ELPilze - getrocknetca. 0.00 €
1 Tomateca. 0.32 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.01 €
1 Bechersaure Sahneca. 0.65 €

Zubereitung:

Zwiebelstückchen und kleingewürfelten Speck im heißen Fett hell bräunen. Geschälte Äpfel in kleine Stückchen schneiden, dazugeben und bei geringer Hitze musig kochen. Gelockertes Sauerkraut mit Wacholderbeeren daruntermischen und ca. 20 Minuten bei geringer Hitze dünsten. Dazu etwas Wasser gießen. Wurst in Scheiben schneiden und dazugeben.

Inzwischen in einem anderen Topf kleingeschnittenes Weißkraut mit Pilzen in wenig Wasser weichkochen. Unter das Sauerkraut mengen, enthäutete und in Würfel geschnittene Tomate zufügen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker abschmecken und 30 Minuten fertig garen. Das Gericht abschmecken, mit Sahne verfeinern und anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polnischer Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Krakauer Wurst  *   Mischpilze - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tomaten  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Weinsauerkraut  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Fleisch Polen Sauerkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Arista mit lauwarmem Tomaten-Bohnen-RagoutArista mit lauwarmem Tomaten-Bohnen-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 15.22 €   EU-Bio: 16.59 €   Demeter: 17.40 €
Wer sich bei diesem Rezept fragt, was ein oder eine "Arista" ist, dem sei gesagt, dies ist die italienische Bezeichnung für Schweinerücken ... Wieder was   
Bananensuppe - Variation 2Bananensuppe - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.65 €
Die Zwiebel und der Knoblauch werden in kleine Würfel geschnitten. Anschließend in der Butter goldgelb angeschwitzt. Nun kommt die gewürfelte Banane dazu und   
Gedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-SalatGedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 13.91 €   Demeter: 14.26 €
Die Hähnchenkeulen entbeinen. Dazu das Fleisch am Oberschenkelknochen zurückdrücken und mit dem Messer in Richtung Gelenk schaben, das Fleisch über das Gelenk   
Brennesselsuppe mit KalbsbrieskrapfenBrennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen   6 Portionen
Preise: Discount: 10.75 €   EU-Bio: 10.83 €   Demeter: 11.59 €
Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines   
Bacon-Floddies aus GroßbritannienBacon-Floddies aus Großbritannien   2 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 1.96 €
Kartoffel, Zwiebel, Bacon, Champignons, Thymian, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben, Ei einrühren. Bratpfanne 1 cm hoch mit Öl oder zerlassener   


Mehr Info: