Werbung/Advertising
Tagliatelle mit Rotkraut-Tomaten-Sugo
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.35 €Kosten Rezept: ~5.19 €
Kosten Portion: ~1.30 €Kosten Rezept: ~6.60 €
Kosten Portion: ~1.65 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Rotkraut hobeln. Tomaten überbrühen, schälen und in Stücke schneiden.
In einem Topf Öl erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb braten. Knoblauch und Rotkraut zugeben, salzen, unter Rühren kurz anbraten und zugedeckt 12 Minuten dünsten.
Tomaten, Wein und Oregano dazugeben und ca. 12 Minuten leicht kochen, bis das Rotkraut von einer dicken Sauce umgeben ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen abtropfen lassen und mit dem Sugo vermischen. Nudeln mit Schnittlauch bestreut anrichten und den Käse dazu reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tagliatelle mit Rotkraut-Tomaten-Sugo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tagliatelle mit Rotkraut-Tomaten-Sugo Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tagliatelle mit Rotkraut-Tomaten-Sugo erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Vegetarisch - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.02 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig ...
Amaranth mit Gemüse

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~3.06 €
Man röstet die Amaranthkörner in Butter und Olivenöl 5 Minuten an, gibt die Gemüsebrühe hinzu und lässt dies 45 Minuten zugedeckt leicht kochen. Dann gibt man das ...
Gemüsesuppe mit Haferkörnern

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.24 €
Die Haferkörner 4 bis 6 Stunden in etwas Wasser einweichen. Das Wasser mit den Brühwürfeln zum Kochen bringen und salzen. Das Einweichwasser abgießen und die ...
Möhren-Kartoffel-Puffer

Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~5.44 €
Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie und Kartoffeln abschälen und grob raspeln. Alles in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Petersilie abspülen, trockentupfen ...
Zwiebel-Dhal

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.23 €
Dieses Dhal-Gericht ist halbtrocken und sollte daher am besten zu einem Curry mit Sauce serviert werden. Ersatzweise können normale Zwiebeln verwendet werden. Linsen ...
Werbung/Advertising