Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Käsepfanne

Bild: Allgäuer Käsepfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 256 Besuchern
Kosten Rezept: 17.16 €        Kosten Portion: 4.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.12 €       Demeter 21.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Schweinekotelettsca. 7.84 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
Mehlca. 0.01 €
Margarineca. 0.10 €
80 gWammerl - (Bauchspeck)ca. 0.80 €
2 Zwiebelca. 0.09 €
4 Kartoffeln - gekochtca. 0.65 €
4 Scheibe(n)Kochschinkenca. 0.90 €
0.25 lBierca. 0.48 €
160 ggeriebenen Emmentalerca. 1.40 €
4 Eierca. 0.68 €
0.5 lSauerrahm ca. 1.63 €
Paprikaca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten gut durch braten und warmstellen.

Den Bratensatz mit dem Bier ablöschen, vom Boden abkratzen, kurz aufkochen und dann in ein feuerfestes Gefäß geben.

In Würfel geschnittenes Wammerl auslassen, Die gehackten Zwiebeln goldgelb anschwitzen und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln mitrösten, bis sie zu Bratkartoffeln bräunen. Eine Legierung aus den Eiern, dem Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss gewürzt, herstellen.

Auf die Kartoffel-Lage in der Pfanne die Koteletts legen, dann den Kochschinken. Mit der Legierung übergießen und geriebenen Emmentaler daraufstreuen. Die Pfanne einige Minuten ins Bratrohr geben, bis der Käse geschmolzen ist und oben eine angebräunte Kruste bekommt. Die Soße aus dem Bratensatz mit im Rohr erwärmen und mit servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Allgäuer Käsepfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Helles Bier - Export  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schweine-Kotelett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Allgäu Auflauf Deutschland Fleisch Hauptspeise Käse Milchprodukte Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MohnzöpfchenMohnzöpfchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.76 €
Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30   
Pute mit GurkengemüsePute mit Gurkengemüse   1 Portion
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 5.73 €
Weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Paprika verrühren. Dann die Putenbrust damit bestreichen. Gurke schälen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne   
Salbei-GnocchiSalbei-Gnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.73 €   Demeter: 7.14 €
Kartoffeln bürsten, abbrausen und ca. 30 Minuten kochen. Pellen und durch die Presse drücken. Mehl, Muskat und die verquirlten Eier zu den etwas abgekühlten   
Türkische Kuttelsuppe - Iskembe CorbasiTürkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi   4 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.52 €
Die Kutteln kauft man am Besten schon vorgekocht. Der Metzger Ihres Vertrauens bietet diesen Service sicher gerne an. Kutteln, 2/3 der Knoblauchzehen,   
Imelletty Perunalaatikko - Gebackenes KartoffelpüreeImelletty Perunalaatikko - Gebackenes Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 3.80 €
Eine Beilage, die zu Kurzgebratenem hervorragend passt und darüber hinaus den Vorteil hat, dass die arbeitsaufwändigen Zubereitungsschritte abgeschlossen sind,   


Mehr Info: