Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter

Bild: Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 2.76 €        Kosten Portion: 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.99 €       Demeter 3.57 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Füllung:
3 Rote Beten - (je etwa 150 g)ca. 0.58 €
0.5 TLKümmelca. 0.02 €
20 gButterca. 0.14 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Thymian - fein gehacktca. 0.04 €

Für den Nudelteig:
200 gMehlca. 0.13 €
100 gGrießca. 0.07 €
3 Eierca. 0.51 €
2 Eigelbca. 0.17 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
Mehl zum Ausrollenca. 0.01 €
Grieß zum Bestreuenca. 0.01 €

Zum Fertigstellen:
80 gButterca. 0.54 €
1 ELMohnca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Ravioli, das beliebte Nudelgericht hier einmal in einer raffinierten, pflanzlichen Variante.


Für die Füllung die Roten Beten unter fließendem Wasser gründlich bürsten und in reichlich Salzwasser mit Kümmel weich kochen. Schälen und in möglichst kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Rote-Bete-Würfel hineingeben, darin schwenken, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, abkühlen lassen.

Für den Nudelteig Mehl, Grieß, Eier, Eigelb, Öl und 1 Prise Salz zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Ravioli mithilfe eines Nudelholzes oder einer Nudelmaschine den Teig dünn ausrollen, dabei etwas mit Mehl bestäuben. Dünn mit Wasser bestreichen oder besprühen und auf eine Hälfte des Teiges im Abstand von 8 cm je 1 EL Rote-Bete-Würfel setzen. Die zweite Teighälfte möglichst glatt darüber legen, beide Teigplatten um die Füllung herum gut festdrücken. Mit einem großen Plätzchenausstecher Ravioli ausstechen, bis zum Kochen auf ein mit Grieß bestreutes Brett setzen.

Zum Fertigstellen die Ravioli in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Die Butter mit Mohn in einer Pfanne bei milder Hitze hell bräunen und die Ravioli darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kümmel ganz  *   Mohn  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Teigware Vegetarisch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frittierte AuberginenFrittierte Auberginen   6 Portionen
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.39 €
Die Aubergine waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier leicht verquirlen. In einer Schüssel Käse, Maismehl und Gewürze vermischen. In einer   
Köhler im KokosmantelKöhler im Kokosmantel   4 Portionen
Preise: Discount: 12.94 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.60 €
Der Köhler ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Er wird bei uns unter der Bezeichnung "Seelachs" verkauft. Säubern, säuern (mit dem Zitronensaft), salzen   
Arme Ritter mit AprikosenArme Ritter mit Aprikosen   4 Portionen
Preise: Discount: 11.03 €   EU-Bio: 11.44 €   Demeter: 11.78 €
Das Baguette schräg in gut 2 cm dicke Scheiben schneiden. In 2 großen Pfannen in der Butter bei mittlerer Hitze von beiden Seiten langsam knusprig goldbraun   
MohnkuchenMohnkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.40 €   EU-Bio: 15.46 €   Demeter: 17.66 €
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen   
Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   


Mehr Info: