Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Böhmischer Surbraten

Bild: Böhmischer Surbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 18.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 20.21 €       Demeter 20.57 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgmagerer Schweinsschopfbratenca. 12.00 €
Salzca. 0.00 €
Puderzuckerca. 0.04 €
Wacholderbeerenca. 0.19 €
Neugewürzca. 0.15 €
Thymianca. 0.16 €
Lorbeerblattca. 0.38 €
Zitronenschaleca. 0.40 €
Wurzelwerk - blättrig geschnittenca. 0.54 €
Sellerieca. 0.20 €
Knoblauchca. 0.12 €
Zwiebelca. 0.09 €
Butter - zum Bratenca. 0.54 €
Rindsuppe - zum Aufgießenca. 0.99 €
Speisestärkeca. 0.01 €
125 mlWeißweinca. 0.44 €
Senfca. 0.03 €
Preiselbeerenca. 0.09 €
50 gRosinenca. 0.12 €
100 ggetrocknete Zwetschken - bis die Hälfte mehrca. 0.90 €
250 mlverdünnter Weißweinca. 0.50 €

Zubereitung:

Fleisch mit Gewürzen, Wurzelwerk, Salz und Zucker einreiben, in ein mit Essig gut befeuchtetes Tuch einschlagen und mit Frischhaltefolie gut abschließen. Ein bis zwei Tage im Kühlschrank beizen. Dann auswickeln und normal wie Schweinebraten im Rohr braten.

Den Bratenfond mit Rind- oder Würfelsuppe aufgießen und kurz verkochen lassen. Etwas Stärkemehl mit Preiselbeeren, Senf und Weißwein glattrühren, zum Bratensaft dazugeben und aufkochen. Gewaschene Rosinen und Dörrzwetschken in verdünnten, heißen aber nicht kochenden Weißwein legen und darin ziehen lassen.

Das aufgeschnittene Fleisch damit garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Böhmischer Surbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Knoblauch  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinenacken  *   Senf - mittelscharf  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Weißwein  *   Wildpreiselbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Braten Fleisch Marinade Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wassermelonencurry - Matira CurryWassermelonencurry - Matira Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 1.99 €
Wassermelone einmal ganz anders, nämlich statt als erfrischendes Obst als würziges Curry. Die Menge der Zutaten mit 1/4 Melone, also ca. 1,5 kg, ist für 2   
Buchweizensalat mit ZiegenkäseBuchweizensalat mit Ziegenkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.11 €
Buchweizen heiß waschen. In einem Topf etwa 3 Minuten trocken rösten. Wasser und die Brühe dazugeben, aufkochen lassen, auf kleinste Stufe zurückstellen und 5   
Portugiesischer Kabeljau-AuflaufPortugiesischer Kabeljau-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 17.41 €   EU-Bio: 18.39 €   Demeter: 19.38 €
Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet. Das   
Gemüse-Käse-Tarte mit TomatenchutneyGemüse-Käse-Tarte mit Tomatenchutney   4 Portionen
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 9.11 €   Demeter: 9.80 €
Mehl auf Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken. Weiche Butter mit Milch verkneten, zum Mehl hinzugeben. Etwas Salz und Muskat auf den Mehlrand streuen. Teig   
Kartoffelsuppe Kaiser WilhelmKartoffelsuppe Kaiser Wilhelm   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.96 €
Was Kaiser Wilhelm und vor allem welcher Kaiser Wilhelm mit dieser leckeren Suppe zu tun hat, das gilt es noch zu ergründen. Vielleicht ist Majestät ja ab und zu   


Mehr Info: