Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Portugiesischer Kabeljau-Auflauf

Bild: Portugiesischer Kabeljau-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 95 Besuchern
Kosten Rezept: 17.41 €        Kosten Portion: 4.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.39 €       Demeter 19.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKabeljauca. 12.39 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
600 gKartoffeln - mehligkochendca. 0.72 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.15 €
2 Eier - hartgekochtca. 0.34 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
50 ggrüne Oliven - mit Paprikafüllungca. 0.37 €
2 ELButterca. 0.16 €
Butter - für die Formca. 0.14 €
Petersilie - gehacktca. 0.29 €

Zubereitung:

Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet.


Das Kabeljaufilet waschen, trockentupfen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Dann zugedeckt kühlstellen.

Kartoffeln waschen und in Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Die Paprika halbieren, von Stielansätzen und Samensträngen befreien, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Eier schälen und in Ringe oder Scheiben schneiden. Die Kartoffeln abgießen, pellen und in Scheiben schneiden.

Den Backofen auf 225 Grad C vorheizen.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Die Paprika dazugeben und mit anbraten. Einige Paprikastücke herausheben und beiseite stellen.

Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Zuerst die Paprikamischung, dann abwechselnd Kartoffeln, Eier und Fisch in die Form schichten, jeweils salzen und peffern. Mit Kartoffeln enden, die restlichen Paprikastreifen und Oliven darüberschichten. Butter in Flöckchen auf dem Auflauf verteilen. Im Ofen (Gas: Stufe 4 / Umluft 200 Grad C) 20 Minuten garen. Mit Petersilie garnieren und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Portugiesischer Kabeljau-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kabeljau - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Oliven - gefüllt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Fisch Kabeljau Kartoffel Portugal


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Steckrüben-PfanneSteckrüben-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 3.96 €
Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein   
RahmkohlrabiRahmkohlrabi   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 2.71 €
Von den Kohlrabi die Herzblätter ablösen und auf die Seite legen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Noilly Prat mit dem Rahm (D:   
Buchweizentorte ohne EiBuchweizentorte ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 8.33 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 8.39 €
Buchweizen ist glutenfrei und daher bei Allergien unter anderem gegen Weizen, Roggen, Dinkel, Triticale etc. angesagt. Orangeat, Zitronat und Rosinen in Wasser   
HefeblätterteigHefeblätterteig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 2.97 €   Demeter: 4.39 €
150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den   
Grünkohl in Sahnesoße - GronlangkaalGrünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal   1 Rezept
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 3.64 €   Demeter: 3.83 €
Frischen Grünkohl von den Stielen abstreifen und in reichlich Wasser gründlich waschen. Wasser mit Salz in einem Topf aufkochen. Grünkohl hineingeben und in    


Mehr Info: