Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrüben-Hackfleisch-Auflauf

Bild: Steckrüben-Hackfleisch-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 11 €        Kosten Portion: 2.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.49 €       Demeter 13.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSteckrübenca. 0.65 €
75 gSpeckca. 0.36 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
400 gHackfleischca. 3.19 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELKräuter der Provenceca. 0.40 €
125 mlWeißweinca. 0.44 €
850 gTomatenca. 2.87 €
400 gPellkartoffelnca. 0.43 €
150 gKäse - geriebenca. 1.31 €

Zubereitung:

Steckrüben schälen und grob raspeln. Speck würfeln und im Olivenöl knusprig braten. Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und mit dem Hackfleisch braten. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence würzen. Rüben mitgaren. Alles mit dem Wein ablöschen. Tomaten in Würfel schneiden und 10 Minuten mitdünsten.

Kartoffeln pellen und in dicke Scheiben schneiden. Lagenweise mit der Steckrüben-Hackfleischmasse in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit dem geriebenem Käse bestreuen und ca. 20 Minuten bei 175 °C backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrüben-Hackfleisch-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   Hackfleisch gemischt  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Steckrüben  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backofen Fleisch Gemüse Hack Hauptspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit DinkelkörnernZuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern   4 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 1.93 €
Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen   
Gefüllte HacksteaksGefüllte Hacksteaks   4 Portionen
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.35 €   Demeter: 10.71 €
Zwiebel schälen und, ebenso wie Schinken und Käse, würfeln. Hack mit gewürfelter Zwiebel, Ei, Schmand, Semmelmehl, Salz und Pfeffer verkneten und   
Dicke-Bohnen-SalatDicke-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.24 €
Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter   
Risotto al saltoRisotto al salto   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.66 €
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis in der Butter zwei bis drei Minuten dünsten. Fleischbouillon erhitzen. Den Reis mit dem Wein   
RotkohlrouladenRotkohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 7.28 €
Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen.   


Mehr Info: