Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern

Bild: Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 1.46 €        Kosten Portion: 0.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.93 €       Demeter 1.93 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 ggetrocknete weiße Bohnen - z.B. Cannellinica. 0.40 €
100 gDinkelkörnerca. 0.33 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Chilischoteca. 0.16 €
1 Karotteca. 0.10 €
1 Selleriestange - mit Blätternca. 0.10 €
1 lWasserca. 0.01 €

Zum Servieren:
Olivenölca. 0.43 €
Basilikumblätterca. 0.07 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen entnehmen und pürieren.

Inzwischen die Dinkelkörner in einem Kochtopf kalt aufsetzen, zum Kochen bringen, etwa zwanzig Minuten kochen und dann in ein Sieb schütten.

Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Chilischote entkernen und ebenfalls klein hacken. Karotte und Sellerie putzen und fein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch, Chili, Karotte und Sellerie darin anbraten. Wasser angießen und salzen. Aufkochen lassen. Die pürierten und die ganzen Bohnen zufügen. Den Dinkel dazugeben, alles zusammen noch etwa 15 Minuten Minuten köcheln lassen.

In tiefen Tellern mit etwas Olivenöl, Basilikum und schwarzem Pfeffer verfeinert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Bohnenkerne - weiß  *   Dinkel - Körner  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Staudensellerie  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Creme Dinkel Italien Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vanille-Sahne-SauceVanille-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.83 €
Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das   
Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit LammZuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm   4 Portionen
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.90 €   Demeter: 12.12 €
Die Erbsen 24 Stunden in Wasser einweichen. Den Kohl in feine Streifen, das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken.   
Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und ZwiebelnHühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.21 €
Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die   
Würziger Spinat mit LinsenWürziger Spinat mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 7.89 €
Linsen waschen und mit Wasser in einen Topf geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber noch nicht zerfallen sind. In der   
Apfel-Quark-KuchenApfel-Quark-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.13 €
Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel mit dem   


Mehr Info: