Werbung/Advertising
Spargelrisotto mit Frittierten Knoblauchscheiben
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spargel waschen, das untere Drittel schälen, Enden und Spitzen abschneiden. Spitzen beiseite legen, Rest in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln, 3 Knoblauchzehen durchpressen. 3 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen, Knoblauch und Spargelscheiben zugeben und anschwitzen, Reis untermischen und glasig werden lassen. Wein angießen und bei geringer Hitze völlig vom Reis aufnehmen lassen.
Nach und nach heiße Brühe zugießen und alles ca. 20 Minuten bei geringer Hitze garen. Dabei immer wieder umrühren. Restlichen Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und in restlichem Öl goldgelb frittieren. Spargelspitzen in Salzwasser in 5 Minuten bissfest garen. Thymian, Käse, Safran, Spargelspitzen und Butter unter den Reis mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Risotto anrichten und mit frittierten Knoblauchscheiben bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargelrisotto mit Frittierten Knoblauchscheiben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelrisotto mit Frittierten Knoblauchscheiben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargelrisotto mit Frittierten Knoblauchscheiben erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Vollweizenbrot

Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~1.67 €
Demeter: ~1.72 €
Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder ...
Hirse-Gemüse-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.56 €
Die in diesem Rezept verwendeten Gemüsesorten können jederzeit durch andere Gemüse der Saison ersetzt werden. Man röstet die Zwiebeln, dann die Hirse in Öl an, gibt ...
Ziegenkäsecreme mit Kräutern

Preise:
Discount: ~11.89 €
EU-Bio: ~12.79 €
Demeter: ~12.81 €
Ziegenkäse durch eine Kartoffelpresse drücken, Sahne und Milch mit den Quirlen des Handrührer unterrühren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft ...
Buttermilchsuppe salzig

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...
Hirse-Karawaji - Pschonniy karawaji

Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~5.29 €
Aus Milch und Hirse einen dicken Brei kochen und durch ein Sieb drücken. Abgekühlt mit Hefe, die in etwas warmem Wasser aufgelöst wurde, Eigelb, zerlassener Butter ...
Werbung/Advertising