Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vollweizenbrot

Bild: Vollweizenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 105 Besuchern
Kosten Rezept: 1.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.58 €       Demeter 1.71 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1300 gVollweizen - frisch gemahlenca. 1.50 €
1000 mlWasserca. 0.01 €
1 TLSalz - eher wenigerca. 0.00 €
1 ELRohrzuckerca. 0.05 €
2 ELÖlca. 0.03 €

Zubereitung:

Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder Vollkorn-Weizenmehl oder lässt das Getreide im Bioladen mahlen, was in der Regel als kostenloser Service angeboten wird.

Ohne Hefe als Triebmittel ist dieses Brot eine eher kompakte Angelegenheit - aber sehr gesund!


Vollweizenbrot gelingt am besten, wenn der Weizen frisch geschrotet wird. Der Weizen wird gut gewaschen, getrocknet, verlesen und auf der Hausschrotmühle am besten 2mal, zuerst grob und dann fein, geschrotet.

Das lauwarme Wasser mit dem Salz, Rohrzucker, Öl gut schlagen, frisch geschrotetem Weizen bis zu einem festen Teig tüchtig schlagen. Etwas Mehl hineinkneten, bis man einen richtigen Brotteig hat.

Eine Kastenform mit Deckel mit Öl ausstreichen, soviel Teig hineingeben, dass die Form 3/4 voll ist. Den Deckel darauftun und das Brot 2-3 Stunden fertig backen. Eine Schale Wasser in den Backofen stellen, damit sich immer etwas Dampf bildet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vollweizenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pflanzenöl  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenkörner


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Getreide Weizen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mango-StrudelMango-Strudel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.84 €
Mango schälen, halbieren und vom Kern befreien. die eine Hälfte in kleine Würfel schneiden. Cashewkerne mit braunem Zucker in einer Pfanne karamellisieren.   
Austernpilz-PiccataAusternpilz-Piccata   4 Portionen
Preise: Discount: 5.65 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.44 €
Die Eier verquirlen und mit dem Greyerzer, der gehackten Petersilie und den Gewürzen vermischen. Die Pilze säubern und nur ein kleines Stück vom Stiel   
Husumer Krabben nach Theodor StormHusumer Krabben nach Theodor Storm   4 Portionen
Preise: Discount: 49.05 €   EU-Bio: 49.15 €   Demeter: 49.89 €
Die Krabben pulen und in einer Schüssel Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Gemüse waschen und putzen, in 4 bis 5 cm lange Streifen schneiden und in   
Kutteln nach Zürcher ArtKutteln nach Zürcher Art   1 Rezept
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.54 €
Die vorgekochten Kutteln in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und feinhacken, den Lauch waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Karotte und   
Freistaat-PasteteFreistaat-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 8.21 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 8.87 €
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und mit Blätterteig auslegen. Mehrmals mit der Gabel einstechen und kalt stellen. Die Schinkenwürfel in einer   


Mehr Info: