Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ziegenkäsecreme mit Kräutern

Bild: Ziegenkäsecreme mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 11.38 €        Kosten Portion: 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.95 €       Demeter 13.06 €       

Zutaten für 12 Portionen:

350 gZiegenfrischkäseca. 4.64 €
0.5 lSchlagsahneca. 2.73 €
175 mlMilch - lauwarmca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
200 gFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 Zweig(e)Rosmarin - kleinca. 0.20 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.55 €
100 mlKürbiskernölca. 1.40 €

Zubereitung:

Ziegenkäse durch eine Kartoffelpresse drücken, Sahne und Milch mit den Quirlen des Handrührer unterrühren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft verquirlen.

Knoblauch pellen und in sehr feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden .Die restlichen Kräuter von den Stielen zupfen und fein hacken.

Knoblauch, Frühlingszwiebeln, die Hälfte vom Schnittlauch und die gehackten Kräuter mit einem Spatel untermischen .Den angemachten Käse in einer Schale anrichten und mit dem restliche Schnittlauch bestreuen.

Kürbiskernöl zum Ziegenkäse servieren:.Es wird bei Tisch portionsweise über den Käse geträufelt. Dazu passen Kartoffel-Quark-Brötchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ziegenkäsecreme mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Kürbiskernöl  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Ziegen-Frischkäse  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grüne Klöße - DDR-RezeptGrüne Klöße - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 2.34 €
Ein Viertelpfund Grieß in einem viertel Liter Wasser ausquellen lassen, 2 Pfund geschälte Kartoffeln roh reiben und in einem Tuch gehörig   
Windbeutel mit Avocado-BärlauchcremeWindbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.35 €
Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht. Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und   
Pilaf aus DinkelPilaf aus Dinkel   4 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Dinkelkörner mit heißem Wasser abspülen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Dinkelkörner darin einige Minuten unter ständigem Rühren   
Tote TanteTote Tante   1 Portion
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.53 €   Demeter: 0.60 €
Es bestehen, wie man an den Zutaten sehen kann, keine verwandtschaftlichen Beziehungen zur    
Kornelkirschen-ChutneyKornelkirschen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.64 €
Kornelkirschen waschen und abtropfen lassen. Mit dem Kirschenentsteiner entkernen. Zwiebel schälen und fein reiben, Knoblauchzehe schälen und durch die   


Mehr Info: