Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spargelkuchen vom Blech

Bild: Spargelkuchen vom Blech - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 39.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 47.35 €       Demeter 59.57 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
500 gMehlca. 0.33 €
200 gButterca. 1.35 €
3 Eier - davon eins zum Bestreichenca. 0.51 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €

Füllung:
1.4 kgweißer Spargelca. 15.37 €
700 ggrüner Spargelca. 5.59 €
50 gOlivenölca. 0.53 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
100 gRucola - evtl. mehrca. 0.53 €
400 ggeräucherter Lachsca. 9.98 €
6 Eierca. 1.01 €
450 gSahneca. 2.45 €
200 gGouda - geriebenca. 1.64 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten, 2/3 ausrollen und auf ein Backblech legen. Ca. 10-15 Minuten bei 150 Grad im Umluftherd backen, im Normalherd die Temperatur auf 180 Grad erhöhen.

Nach dem Abbacken auf dem Blech auskühlen lassen. Aus dem verbliebenen 1/3 Teig ein Viereck ausrollen und in Streifen schneiden. Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl andünsten. Rucola waschen und ebenfalls klein schneiden und mit dem warmen Spargel vermischen. Diese Mischung auf dem Backblech verteilen.

Den Lachs in Streifen scheiden und über der Spargel-Kräutermischung verteilen. Zum Schluss die Quiche-Milch anrühren, dazu Creme Fraiche plus Sahne und Eier gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und gleichmäßig über das ganze Blech gießen. Dann den geriebenen Käse darüber streuen.

Die Teigstreifen als Gitter darüber legen und mit Eigelb bestreichen. So erhält der Spargelkuchen einen seidigen Glanz. Im Umluftherd bei 160 Grad ca. 30-40 Minuten backen.

Statt Rucola schmeckt auch Bärlauch oder Kerbel, statt Lachs kann man auch gekochten Schinken verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spargelkuchen vom Blech werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fisch Gemüse Hauptspeise Kuchen Lachs Spargel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

LachspasteteLachspastete   8 Portionen
Preise: Discount: 15.01 €   EU-Bio: 25.03 €   Demeter: 25.07 €
Für die Pastete das kleingeschnittene Lachsfilet mit dem Hüttenkäse, der Sahne, den Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier   
Käse-SemmelschmarrnKäse-Semmelschmarrn   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.99 €
Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut   
Buttermilchmuffins mit KirschenButtermilchmuffins mit Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.93 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Muskat und gehackte Mandeln sorgfältig vermischen. Kirschen in ein Sieb schütten,   
Kakari-SalatKakari-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.97 €   EU-Bio: 1.97 €   Demeter: 1.97 €
Ja, Gurkensalat. Aber hier auf indische, genauer rajastani Art ... Alle Zutaten, außer Gurken, in einer Schüssel geben und gut vermengen. Die Gurken schälen   
Elsässer GrießsuppeElsässer Grießsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.90 €
Die getrockneten Steinpilze in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abbrausen. Dann in 1/2 l kaltem Wasser einweichen. Möhren, Porree und Sellerie putzen   


Mehr Info: