skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghettini mit Thunfisch

         
Bild: Spaghettini mit Thunfisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
3    Sardellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Dose(n)   Thunfisch in Öl(à 210 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Cornichons ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
100 ml   Weißwein, trocken ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
300 g   Crème fraîche ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Zitronensaft ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
80 g   Kapern ca. 1.40 € ca. 1.40 € ca. 1.40 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
400 g   Spaghettini ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Sardellen fein hacken. Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Cornichons in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Butter und 1 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Sardellen und die Hälfte des Thunfisches darin andünsten. mit Weißwein ablöschen und gut einkochen lassen. Creme fraiche und Sahne dazugeben und etwas einkochen. mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft herzhaft würzen. mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren, anschließend durch ein feines Sieb streichen. Den restlichen Thunfisch, Kapern und Cornichons in die Sauce geben, einmal aufkochen lassen. Das Eigelb verrühren und unter die Sauce rühren. Die Sauce darf nicht mehr kochen. Zuletzt den Schnittlauch dazugeben.

Inzwischen reichlich Salzwasser mit restlichem Öl zum Kochen bringen. Die Nudeln bissfest darin kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.

Die Nudeln in eine vorgewärmte Schüssel geben, die Sauce unterheben und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghettini mit Thunfisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghettini mit Thunfisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghettini mit Thunfisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cornichons  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellen - frisch  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Italien  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art

Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.31 €

Die Menge der Zutaten ergibt vier Gläser zu je 1/2 Liter Inhalt. Die Früchte waschen, entsteinen und halbieren. Den Zucker mit dem Wasser zum Kochen bringen. Die ...

Randensorbet

Randensorbet4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.22 €
Demeter: ~1.22 €

Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb ...

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.11 €

Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL Olivenöl ...

Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz

Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.52 €

Milch mit dem Mark der Vanilleschoten in einen Topf geben. Von der Zitrone die Schale spiralförmig abschälen, in die Milch geben und mit Salz aufkochen. ...

Aargauer Rüeblichueche

Aargauer Rüeblichueche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.87 €

Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt, geraffelte ...

Werbung/Advertising