skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Seelachs in Alufolie

         
Bild: Seelachs in Alufolie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Alufolie ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
6 EL   kaltgepreßtes Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
600 g   Seelachsfilet (möglichst - dicke Stücke) ca. 5.94 € ca. 5.94 € ca. 5.94 €
2    Schalotten (50 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 kl.   rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5    Zitrone, unbehandelt, Saft - und Schale von ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 kl.   Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
4 TL   kleine Kapern ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
2 Zweig(e)   frischer Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   (ersatzweise 1 1/2 Tl. - getrockneter Rosmarin) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

4 Stücke Alufolie von je 30 x 40 cm Kantenlänge auf der Arbeitsfläche auslegen, mit je 1/2 El. Olivenöl bestreichen. Fischfilets kalt abspülen, trockentupfen und je 1 Portion in die Mitte eines Folienstückes legen. Schalotten und Knoblauchzehe schälen, Schalotten in dünne Spalten schneiden, Knoblauch fein hacken. Chilischote abspülen, Stielchen und grüne Manschette entfernen, Chili in sehr feine Ringe schneiden. Die Kerne vorsichtig herauslesen. Zitronenschale waschen und in feine Streifen schneiden.

Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Schalotten, Knoblauch, Chiliringe, Lorbeerblätter, Zitronenschale und Kapern über den Fischfilets verteilen. Die Rosmarinzweige halbieren und jeweils obenauf legen. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, restliches Olivenöl und Zitronensaft überträufeln.

Die Längsseiten der Alufolien zur Mitte hin übereinanderschlagen und dreimal falzen, die Enden einrollen. Alupäckchen auf das Backblech legen. Den Fisch je nach Dicke 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen garen (Gas: Stufe 3).

Nach Geschmack warm oder kalt servieren.

Dazu schmeckt frisches Baguette und ein Glas Soave, ein frischer Weißwein aus der Provinz Venetien.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Seelachs in Alufolie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Seelachs in Alufolie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Seelachs in Alufolie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Alufolie  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Seelachsfilet - frisch  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Salzwasser  *   Seelachs

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Mohn-Strudel

Apfel-Mohn-Strudel12 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~13.45 €
Demeter: ~13.50 €

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Öl und Salz in die Mulde geben, in lauwarmes Wasser etwas Essig geben und ebenfalls zum Mehl ...

Kärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe

Kärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.16 €

In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer vom ...

Israelischer Zupfkuchen

Israelischer Zupfkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.61 €

Zupfkuchen mal nicht als russischer, sondern als israelischer. Allerdings dürfte diese Leckerei von russischen Migranten nach Israel gebracht worden sein ... Für den ...

Avocade-Sauce

Avocade-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.33 €

Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch herauslösen und zerdrücken. Die Zugabe von Zitronensaft verhindert, daß die Masse braun wird. Mit Meerrettich und ...

Englische Osterbrötchen

Englische Osterbrötchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.12 €

Hefewürfel in Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die ...

Werbung/Advertising