Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Mohn-Strudel

Bild: Apfel-Mohnstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 6.86 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.47 €       Demeter 12 €       

Zutaten für 12 Portionen:


Für den Teig:
300 gglattes Mehlca. 0.20 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
150 mlWasser - lauwarm, ca.ca. 0.00 €
1 ELEssigca. 0.01 €

Für die Füllung:
300 gMohn - gemahlenca. 2.84 €
130 gKristallzuckerca. 0.19 €
3 ELHonigca. 0.32 €
40 mlRumca. 0.31 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
Semmelbrösel - nach Bedarfca. 0.02 €
600 gsäuerliche Äpfel - z. B. Boskoop, Cox Orangeca. 1.79 €
70 gRosinenca. 0.17 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Ei - zum Bestreichenca. 0.17 €
Staubzucker - zum Bestreuenca. 0.04 €

Zubereitung:

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Öl und Salz in die Mulde geben, in lauwarmes Wasser etwas Essig geben und ebenfalls zum Mehl geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen auf einen mit Öl bestrichenen Teller legen. Teig auch an der Oberfläche mit Öl bestreichen und 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Milch mit Kristall- und Vanillezucker, Rum, Honig und Zitronenschale aufkochen. Den Mohn einrühren und einkochen lassen. So viele Brösel einmengen, dass eine lockere Fülle entsteht. Fülle erkalten lassen.

Backrohr auf 180 Grad vorheizen.

Äpfel waschen, schälen, vierteln und von den Kerngehäusen befreien. Äpfel in dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft vermengen. Zusammen mit den Rosinen unter die erkaltete Mohnfülle ziehen.

Strudelteig so dünn wie möglich ausrollen und auf einem bemehlten Tuch mit beiden Handrücken hauchdünn ausziehen Auf ca. zwei Drittel des Teiges die Fülle auftragen. Dicke Teigränder wegschneiden. Mit Hilfe des Tuches von der bestrichenen Seite her einrollen und mit Ei bestreichen.

Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backrohr etwa 50 Minuten backen. Auf dem Blech erkalten lassen.

Vor dem Servieren den Strudel mit Staubzucker (D: Puderzucker) bestreuen und portionieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Mohn-Strudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Österreich Backen Kuchen Mehlspeisen Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spitzkohl mit Käse und HaselnüssenSpitzkohl mit Käse und Haselnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.45 €   Demeter: 4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz   
Exotica - Süßes AvocadoeisExotica - Süßes Avocadoeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Da in diesem Rezept rohes Eiweiß verwendet wird, bitte besonders auf die Qualität der Eier achten! Die Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, die   
MangoldsuppeMangoldsuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.53 €
Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen.   
KirschkompottKirschkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 3 Gläser mit 1/2 Liter Inhalt. Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aufkochen und bei   
SteckrübenbratlingeSteckrübenbratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.55 €
Kartoffeln kochen oder - falls vorhanden - Kartoffeln vor Vortag verwenden. Steckrübe schälen, halbieren, grob raffeln und in 1/4 der Butter kurz andünsten.   


Mehr Info: