skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinefilet mit Dörrpflaumen-Balsamico-Jus und Knuspriger Erdäpfelschnitte

         
Bild: Schweinefilet mit Dörrpflaumen-Balsamico-Jus und Knuspriger Erdäpfelschnitte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Dörrpflaumen (halbiert und - entsteint) ca. 1.80 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
4    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Rotwein ca. 0.92 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
400 ml   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.68 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
600 ml   Suppe ca. 2.53 € ca. 2.53 € ca. 2.53 €
2    Schweinsfilets à ca. 600 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz, Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 kl.   Stange Lauch ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
50 g   Speckwürfel ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
ERDÄPFELSCHNITTE
500 g   Erdäpfel (gekocht und gut - ausgekühlt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Lauch ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3 EL   Frisch gehackte Kräuter; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Blätterteigrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

1 Stunde 10 Minuten (ohne Marinierzeit), aufwändig Dörrpflaumen, Lorbeerblätter, Nelken und Rotwein aufkochen, 3 Minuten köcheln lassen. Mit Klarsichtfolie zudecken, mindestens 12 Stunden bei Zimmertemperatur marinieren. Die Dörrpflaumen in ein Sieb abgießen, den Fond auffangen.

Den Balsamico-Essig bei starker Hitze einreduzieren, bis er die Konsistenz eines Sirups hat (dauert 10-12 Minuten ).

Die Schweinsfilets in der Mitte mit einem spitzen Messer einschneiden, mit dem Zeigefinger etwas ausweiten, die Pflaumenhälften in das Loch drücken. Die Filets im Olivenöl beidseitig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C 20 bis 30 Minuten braten.

Für die Sauce:

Lauch und Speckwürfel in der Bratpfanne andünsten. Etwas Dörrpflaumenfond dazugeben, leicht köcheln lassen. Balsamicosirup dazugeben, abschmecken und durch ein Sieb abpassieren.

Für die knusprigen Blätterteig-Erdäpfelschnitten:

Erdäpfeln mit einer Gabel zerdrücken, den in Butter angeschwitzten Lauch, die gehackten Kräuter sowie Salz, Pfeffer und das Olivenöl dazugeben. Die Masse sollte kompakt sein. Eine Form mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig zwei mm dick ausrollen und in die Form geben. Den Teig mit Eigelb einpinseln und die Erdäpfelmasse drauflegen. Die zweite Blätterteigplatte darauf geben und leicht eindrücken. Im Kühlschrank kühl stellen. Schräge Kanten schneiden, mit Ei bestreichen und im Rohr bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinefilet mit Dörrpflaumen-Balsamico-Jus und Knuspriger Erdäpfelschnitte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefilet mit Dörrpflaumen-Balsamico-Jus und Knuspriger Erdäpfelschnitte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinefilet mit Dörrpflaumen-Balsamico-Jus und Knuspriger Erdäpfelschnitte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Französischer Landrotwein  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schweinefilet  *   Speck

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffeln  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Benediktinersuppe

Benediktinersuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen. Mit ...

Champignon-Spinat-Kuchen

Champignon-Spinat-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.70 €

Butter schaumig schlagen und Eigelbe nacheinander unterrühren, bis die Masse cremig ist. Vollkornmehle, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen und ...

Brandenburger Kohlrouladen

Brandenburger Kohlrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.60 €
Demeter: ~10.89 €

Den Weißkohlkopf um den Strunk herum tief einschneiden und mit dem Stiel nach unten in Salzwasser zusammen mit dem Graubrot 1/2 Stunde lang kochen lassen. Daraufhin ...

Tagliatelle mit dicken Bohnen

Tagliatelle mit dicken Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.31 €
EU-Bio: ~18.23 €
Demeter: ~18.31 €

Die Bohnen palen, 4 Minuten blanchieren, abschrecken und häuten. Paprika mit einem Sparschäler dünn schälen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Chilischote ...

Gebackene rote Rüben

Gebackene rote Rüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.39 €

Für diese Rezept kann man auch fertig gekochte rote Bete aus dem Supermarkt verwenden. Diese sollten aber gut abgetropft sein. Wem das Rezept zu fad erscheint, der kann ...

Werbung/Advertising