Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brandenburger Kohlrouladen

Bild: Brandenburger Kohlrouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 6.48 €        Kosten Portion: 1.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.46 €       Demeter 10.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.Weißkohlca. 0.99 €
2 ELSalzca. 0.01 €
2 Scheibe(n)altbackenes Graubrotca. 0.11 €

Für die Füllung:
250 gHackfleisch vom Rindca. 2.50 €
125 gSchweinemettca. 0.50 €
2 Scheibe(n)Weißbrot - geweichtca. 0.16 €
2 TLSalzca. 0.00 €
2 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.06 €
4 ELSpeckwürfelca. 0.19 €

Für die Sauce:
10 Speckscheibenca. 0.73 €
2 TLFleischextraktca. 0.04 €
250 ggeschälte Tomatenca. 0.85 €
0.25 lsaure Sahneca. 0.81 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
1 ELMehlca. 0.01 €
2 ELPaprikapulverca. 0.45 €
6 ELPetersilie - gehacktca. 0.26 €

Zubereitung:

Den Weißkohlkopf um den Strunk herum tief einschneiden und mit dem Stiel nach unten in Salzwasser zusammen mit dem Graubrot 1/2 Stunde lang kochen lassen. Daraufhin die Blätter vorsichtig von dem Kohlkopf lösen.

Aus 3-4 Blättern ein Bett formen, die vermengte Fleischmasse daraufsetzen, fest zurollen und mit Faden umwickeln. In einem breiten Topf die Speckscheiben anbraten, die Rouladen darauflegen und bei kleiner Hitze braun anbraten lassen. Dann Wasser zugeben und zugedeckt 30 Minuten schmoren lassen.

Nach 20 Minuten die zerschnittenen Tomaten, die saure Sahne und die Mischung aus Fleischextrakt, Wasser und Mehl zufügen.

Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Obenauf reichlich gehackte Petersilie streuen.

Dazu passen hervorragend Pellkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brandenburger Kohlrouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Hackfleisch - Schwein  *   Hackfleisch vom Rind  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weißbrot  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Kohl Sahne Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Helgoländer KartoffelgulaschHelgoländer Kartoffelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 11.78 €   EU-Bio: 15.68 €   Demeter: 16.12 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln, dann im heißen Fett glasig braten. Kartoffeln zufügen   
Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit ZwiebelnFegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.41 €   Demeter: 13.54 €
Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Die Leber in 1/2 cm breite Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einer schweren Pfanne mit einem Durchmesser von 20   
WelfencremeWelfencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 7.49 €   EU-Bio: 7.49 €   Demeter: 7.70 €
Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke   
Mangoldgemüse nach Johann LaferMangoldgemüse nach Johann Lafer   8 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.79 €
Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter trennen und getrennt in feine Streifen schneiden. Öl mit der Butter in der Pfanne erhitzen. Schalotten,    
Timmis WaffelteigTimmis Waffelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.07 €   Demeter: 2.67 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.   


Mehr Info: