Werbung/Advertising
Schollenfilets in Kapern - Senf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Butter oder Margarine auf 2 oder Automatik Kochplatte 4-5 schmelzen lassen, Mehl zu geben und darin anschwitzen, mit Fond und Sahne ablöschen, mit Senf, Pfeffer und Salz würzen, 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 3-4 langsam kochen lassen. Das Gemüse vorbereiten, vom Staudensellerie die Fäden abziehen, danach in feine Scheiben schneiden. Zucchini in Streifen, Porree in Ringe schneiden. Butter und Öl auf 3 oder Automatik-Kochplatte 4-5 erhitzen, das Gemüse und den durchgepreßten Knoblauch darin kurz andünsten. Dann das Gemüse und die Kapern mit zur Sauce geben und 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 kochen lassen. Fischfilet waschen, pfeffern und salzen. Die restliche Butter mit dem Weißwein in einer Pfanne erhitzen. Die Schollenfilets längs halbieren, aufrollen, mit einem Holzstäbchen zusammenhalten und 5-6 Minuten zugedeckt im Sud auf der ausgeschalteten Kochplatte garziehen lassen. Den Sud zur Gemüse-Sauce geben, gut abschmecken, den Fisch darauf anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schollenfilets in Kapern - Senf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schollenfilets in Kapern - Senf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schollenfilets in Kapern - Senf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananensuppe

Preise:
Discount: ~1.79 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.94 €
Feingehackte Zwiebel in der Butter anrösten. Geschälte Bananenscheiben und die Gewürze dazugeben, mit Milch aufgießen und durchkochen lassen. Mit Stärkemehl ...
Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die Gemeinde ...
Canberra-Schüssel

Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.13 €
Demeter: ~1.83 €
Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit ...
Überbackene Spargelröllchen

Preise:
Discount: ~23.41 €
EU-Bio: ~23.76 €
Demeter: ~46.47 €
Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. 1,5 - 2 l Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Spargel darin ca. 20 Minuten garen. Spargel abtropfen lassen, ...
Roasted Paprika Salsa

Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~8.30 €
Demeter: ~8.27 €
Die Paprikaschoten und die Pfefferschoten unter dem vorgeheizten Ofengrill oder über einer Gasflamme schwarz rösten. In eine Schüssel legen und einen Teller ...
Werbung/Advertising