Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Spargelröllchen

Bild: Überbackene Spargelröllchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 26.89 €        Kosten Portion: 6.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 22.79 €       Demeter 46.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kgSpargel - weißca. 16.47 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.04 €
1 Pack.Sauce Hollandaise - à 35 gca. 0.85 €
125 gButterca. 0.85 €
100 gGouda - mittelaltca. 0.50 €
8 Scheibe(n)gekochter Schinken - ca. 350 gca. 3.13 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. 1,5 - 2 l Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Spargel darin ca. 20 Minuten garen. Spargel abtropfen lassen, Spargelwasser dabei auffangen.

1/8 l davon erwärmen. Soßenpulver einrühren und aufkochen lassen. Butter in Stücke schneiden und nach und nach unter die Soße rühren. Käse reiben und unter die Soße heben.

Jeweils einige Stangen Spargel in eine Scheibe Schinken rollen. Röllchen in eine Auflaufform geben. Soße darübergießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 ° C / Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten überbacken.

Petersilie waschen, trockentupfen, hacken und über den Auflauf streuen. Zu Salzkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Spargelröllchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gouda - mittelalt  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauce Hollandaise - Pulver  *   Spargel  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Spargel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auflauf mit Kirschen und SchwarzbrotAuflauf mit Kirschen und Schwarzbrot   6 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.02 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Zitronenschale und Zimt zugeben. Kirschen gut abtropfen lassen. In die Eimasse geben. Brot reiben, durchsieben und auch   
Grünkohl brasilianischGrünkohl brasilianisch   8 Portionen
Preise: Discount: 6.85 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.69 €
Den frischen Grünkohl unter kaltem fließendem Wasser waschen. Mit einem scharfen Messer alle gequetschten oder fleckigen Stellen entfernen und die Blätter von   
Brezelknödel mit ChampignonsBrezelknödel mit Champignons   5 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.96 €
Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln   
Indische BananensuppeIndische Bananensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.64 €   EU-Bio: 4.41 €   Demeter: 4.63 €
Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab   
Frischkäseterrine mit PistazienFrischkäseterrine mit Pistazien   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 4.85 €
Frischkäse in eine Schüssel geben und mit der Sahne glattrühren. Geputztes Gemüse in kleine Stücke schneiden und in wenig Brühe bißfest garen. Gemüse   


Mehr Info: