Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnengulasch

Bild: Bohnengulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.76 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 16.12 €        Kosten Portion: 4.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.76 €       Demeter 17.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSchweinenackenca. 6.40 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Gemüsezwiebel - gewürfeltca. 0.23 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
750 mlBrüheca. 0.06 €
800 gBrechbohnenca. 3.18 €
1 Bundgemischte Kräuterca. 0.99 €
1 BundBohnenkraut - feingehacktca. 0.99 €
800 gTomatenca. 2.70 €
1 BecherSahneca. 1.09 €
1 kgSalzkartoffeln - zur Beilageca. 1.08 €

Zubereitung:

Schweinenacken waschen, trockentupfen und in möglichst gleichgroße Würfel schneiden. Portionsweise im Olivenöl anbraten, Gemüsezwiebel zufügen und glasig werden lassen.

Mit Salz und Pfeffer würzen, die Brühe angießen und aufkochen lassen. Die in Stücke geschnittenen Brechbohnen, sowie die gemischten Kräuter zugeben und weiter 20 Minuten bei kleiner Hitze garen.

In der Zwischenzeit die Tomaten überbrühen, die Haut abziehen und vierteln. Mit dem feingehackten Bohnenkraut in das Gulasch geben. Die Sahne unterziehen und kurz erwärmen. Zusammen mit Salzkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnengulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Gemüsezwiebeln  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schweinenacken  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Fleisch Schwein Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BratapfelmarmeladeBratapfelmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 7.61 €   Demeter: 7.46 €
Neuerdings gibt es ja beim Discounter "Äpfel zum Verarbeiten" zu kaufen. Ware die zwar nicht für Hochglanzprospekte taugt, aber sonst vollkommen in Ordnung   
Kärntner VerhackertesKärntner Verhackertes   8 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.33 €   Demeter: 5.33 €
Durchwachsenen Räucherspeck ohne Schwarte und Knorpel durch den Fleischwolf drehen. Das Verhackerte mit durchgepreßtem Knoblauch, etwas Salz, reichlich frisch   
Rotkabis-Apfel-SalatRotkabis-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 3.07 €
Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitzchen schneiden. Im Zitronensaft (1) wenden. Joghurt nature, saurer Halbrahm,   
Aprikosen in EssigsirupAprikosen in Essigsirup   1 Rezept
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.51 €
Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen.   
Eingelegte ZwiebelnEingelegte Zwiebeln   8 Portionen
Preise: Discount: 6.89 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.18 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Den Zucker in einen Topf häufen und bei milder Hitze schmelzen und goldbraun werden lassen. Die Zwiebeln darin wenden und mit   


Mehr Info: