Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bratapfelmarmelade

Bild: Bratapfelmarmelade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 6.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.61 €       Demeter 7.46 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1,4 kgÄpfel - ca.ca. 4.17 €
250 mlApfelsaftca. 0.16 €
500 gGelierzucker 2:1ca. 0.99 €
0.5 TLZimtca. 0.05 €
0.5 TLVanillezuckerca. 0.16 €
3 ELZuckerca. 0.05 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
1 ELRum - nach Beliebenca. 0.08 €

Zubereitung:

Neuerdings gibt es ja beim Discounter "Äpfel zum Verarbeiten" zu kaufen. Ware die zwar nicht für Hochglanzprospekte taugt, aber sonst vollkommen in Ordnung ist.

Adeln Sie diese Äpfel indem Sie sie zu Bratapfelmarmelade veredeln.


Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Von den Äpfeln ein kg abwiegen und in kleine Würfel von ca. 1x1 cm schneiden.

Den Zucker in einem großen Topf oder Pfanne karamellisieren und anschließend die Äpfel und den Apfelsaft dazugeben. Für 10 bis 15 Minuten bei niedriger Temperatur unter Rühren kochen, bis sich die Karamellstückchen wieder aufgelöst haben. Gelierzucker, Zimt, Vanillezucker und den Zitronensaft mit der Apfel-Masse mischen.

Unter Rühren zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 3 bis 4 Minuten kochen lassen (Gelierprobe machen). Entstandenen Schaum abschöpfen. Den Topf vom Herd nehmen und nach Belieben den Rum einrühren.

Die Marmelade sofort in saubere und zuvor heiß ausgewaschene Gläser füllen und fest verschließen. Das Glas für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Das Rezept ergibt ungefähr 1 Liter der Marmelade. Diese hält sich für ca. 1 Jahr.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bratapfelmarmelade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Gelierzucker - 2:1  *   Nelken gemahlen  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Apfel Brotaufstrich Marmelade Obst Weihnachten Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kichernde WitwenKichernde Witwen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.15 €
Das Sauerkraut gut auspressen und sehr klein schneiden. Den Sauerkrautsaft mit dem Natron oder Backpulver und dem Kichererbsenmehl gut verrühren und ca. 30   
Aufstrich aus SonnenblumenkernenAufstrich aus Sonnenblumenkernen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.16 €
Sonnenblumenkerne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen, hacken. Entsteinte Oliven mit Kapern, geschältem Knoblauch und Öl pürieren. Kerne unterrühren, mit Salz   
Grünkohl einfachGrünkohl einfach   1 Rezept
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 5.43 €
Ein Grundrezept für dieses köstliche Wintergemüse. Passt hervoragend zu Gans oder Ente, Kasslerbraten, Puten- oder Gänseklein mit Kartoffelklößen. Frischen   
Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 6.14 €
Der Gateau Breton wurde früher den bretonischen Fischern und Seefahrern von ihren Frauen mit auf die Reise gegeben, da er durch den hohen Salzgehalt der   
Gebackene PolentaschnittenGebackene Polentaschnitten   4 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 8.01 €   Demeter: 8.86 €
Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem   


Mehr Info: