skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerbraten vom Pferd

         
Bild: Sauerbraten vom Pferd - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~18.47 €
Kosten Portion: ~4.62 €
Kosten Rezept: ~18.45 €
Kosten Portion: ~4.61 €
Kosten Rezept: ~18.51 €
Kosten Portion: ~4.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.25    Sellerieknolle ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.45 €
1    Gemüsezwiebel ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 l   Rotweinessig ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Nelken ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 kg   Pferdefleisch-Roastbeef ca. 14.90 € ca. 14.90 € ca. 14.90 €
2 EL   Schmalz ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
200 ml   Altbier ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Rübenkraut ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Gemüse putzen und in Würfel schneiden. Mit Brühe, Essig, Zucker und Gewürzen aufkochen. Fleisch in die warme Marinade legen, beschweren und ca. 1 bis 2 Wochen kalt stellen.

Fleisch aus der Beize nehmen, trocknen und im Schmalz anbraten. Mit Bier ablöschen und einkochen. Marinade aufkochen und abschäumen. Gemüse und ein Drittel der Marinade zum Braten geben und zugedeckt etwa zweieinhalb Stunden im Backofen bei 200°C schmoren.

Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren aus der Sauce nehmen, Gemüse pürieren und durch ein Sieb geben. Mit Salz, Pfeffer und Rübenkraut abschmecken.

Dazu serviert man Salzkartoffeln oder Knödel mit Apfelkompott.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerbraten vom Pferd werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerbraten vom Pferd Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerbraten vom Pferd erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Altbier  *   Essig - Rotweinessig  *   Gemüsezwiebeln  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pferdefleisch - Roastbeef  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerrübensirup

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgericht  *   Pferd  *   Pferdefleisch  *   Sauerbraten

Apropos Pferdefleisch - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cavallo con peperoni - Pferderagout mit bunten Paprikaschoten

Cavallo con peperoni - Pferderagout mit bunten Paprikaschoten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.08 €
EU-Bio: ~11.79 €
Demeter: ~11.99 €

Alle Hautreste und Sehnen vom Pferdefleisch sorgfältig entfernen, in grobe Würfel schneiden, diese im Olivenöl scharf anbraten. Hat das Fleisch eine schöne Farbe ...

Pferdegoulasch

Pferdegoulasch6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.42 €
EU-Bio: ~13.58 €
Demeter: ~14.86 €

Das Fleisch in etwa 1x1 cm große Würfel schneiden, die Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken. Olivenöl und Distelöl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch ...

Pferderouladen

Pferderouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.67 €
EU-Bio: ~10.53 €
Demeter: ~11.06 €

Die Innenseiten der Rouladen erst gut mit Salz und Pfeffer einreiben, dann mit dem Senf bestreichen und je eine mittlere Gewürzgurke und eine halbe Zwiebel in die ...

Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien

Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.50 €

Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten. Die ...

Champignonköpfe mit pikanter Pferdefleischfüllung

Champignonköpfe mit pikanter Pferdefleischfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.48 €
EU-Bio: ~8.45 €
Demeter: ~8.61 €

Die großen Champignons waschen und von Stielen und Futter befreien. Die Champignon-Stiele, die Petersilie, die Zwiebel und die Knoblauchzehe sehr fein hacken und ...

Werbung/Advertising