Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien

Bild: Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 7.34 €        Kosten Portion: 1.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.4 €       Demeter 7.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gPferdefleisch - pariertca. 5.28 €
30 gButterca. 0.20 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
400 gEiertomaten - aus der Doseca. 1.42 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 mlkräftiger Rotweinca. 0.99 €

Zubereitung:

Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten. Die Bevölkerung von Verona sah sich plötzlich einer gewaltigen Menge Pferdefleisch gegenüber, die sofort verarbeitet werden musste. So ersann man die Pastissada, die heute noch gerne gegessen wird.


Butter und Öl in einem Schmortopf erhitzen, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln darin weichdünsten, ohne zu bräunen. Die Tomaten abtropfen lassen und durch ein Sieb streichen. Zu den Zwiebeln geben und durchwärmen. Salzen und pfeffern. Die Fleischwürfel hinzugeben. Nach 20 Minuten , wenn die Tomatensauce einzukochen beginnt, den Rotwein dazugießen. Abdecken und bei sehr leiser Flamme drei Stunden schmoren.

Mit Polenta servieren.

Reste, oder kleinere Mengen von Pastissada eignen sich hervorragend als Sugo zu Gnocchi oder einer kräftigen Nudelsorte, z.B. Pici (toskanische Nudeln).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pferdefleisch - Braten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Italien Pferd


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frikadellen Stroganoff-ArtFrikadellen Stroganoff-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 7.90 €   EU-Bio: 8.62 €   Demeter: 11.50 €
Zwiebeln würfeln, die Hälfte in 1 EL Öl andünsten. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Dill hacken, 3 EL mit Hack, ausgedrücktem Brötchen,   
Avocadocremesuppe mit SellerieAvocadocremesuppe mit Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.98 €
Sonnenblumenkerne goldgelb rösten. Dinkelmehl in einem Topf unter Umrühren rösten, bis es würzig duftet. Dann abkühlen lassen. Wasser mit einem   
Lachs-LasagneLachs-Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 11.87 €   Demeter: 11.97 €
Butter zerlassen, Weizenmehl darin so lange erhitzen, bis es hellgelb ist. Hühnerbrühe hinzugießen und gut verrühren. Sauce zum Kochen bringen, etwa 15   
Nudel-Aprikosen-AuflaufNudel-Aprikosen-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 5.57 €
Milch ankochen, Nudeln hineingehen, umrühren, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig   
Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und SchafskäseBeyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 6.93 €   EU-Bio: 9.31 €   Demeter: 9.70 €
Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen, glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen.    


Mehr Info: