skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salmroulade im Crêpe-Sesammantel auf Gemüsespaghetti...

         
Bild: Salmroulade im Crêpe-Sesammantel auf Gemüsespaghetti... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für die Crêpes:
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
80 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.07 € ca. 0.12 €
1    oder 2 Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Salm-Füllung:
500 g   Salm (Lachs) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Salz und Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Kerbel, Blättchen ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
Für die Panade:
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   weißer Sesam ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   neutrales Öl zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Curry-Schaum:
1    Schalotte - fein gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 TL   Currypulver - gehäuft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Sojasauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
20 g   Butter, Salz und Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Gemüsespaghetti:
1    Kohlrabi ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
2    große Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Mittelgroße Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
20 g   Butter, Salz und Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch, Mehl, Salz verrühren, Eier zum Schluss einrühren. In einer mit Butterschmalz ausgepinselten heißen Pfanne 4 dünne Crêpes ausbacken.

Salm-Füllung: Salm fein würfeln, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischen und mit dem Kerbel vermengen.

Panade: Die Crêpes an den Rändern quadratisch beischneiden, die Salmmasse darauf verteilen und aufrollen. Zuerst durch verquirltes Ei wälzen, dann durch Sesam. In heißem Öl rundherum anbraten. Rund 7 Minuten im 170 Grad heißen Ofen backen.

Curry-Schaum: Schalottenwürfel in Butter glasig dünsten, mit dem Wein ablöschen. Currypulver Sahne und Sojasauce hinzufügen, einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Mixstab aufschlagen.

Gemüsespaghetti: Gemüse in lange dünne Streifen schneiden. In einem Topf Butter mit 4 EL Wasser erhitzen. Darin die Gemüsestreifen 2 bis 3 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten: In die Mitte jedes Tellers eine Portion Gemüsespaghetti geben. Ringsherum einen breiten Streifen Curryschaum geben. Die Salmrouladen schräg in je 5 Stücke schneiden und diese auf dem Curryschaum um das Gemüse herum verteilen. Mit Kerbelzweigen dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salmroulade im Crêpe-Sesammantel auf Gemüsespaghetti... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salmroulade im Crêpe-Sesammantel auf Gemüsespaghetti... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salmroulade im Crêpe-Sesammantel auf Gemüsespaghetti... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Kohlrabi  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sesam  *   Sojasauce - dunkel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Crêpe  *   Curry  *   Fisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Lachs  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hackfleischtorte mit Gemüse

Hackfleischtorte mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.22 €
Demeter: ~12.32 €

Möhren, Sellerie und Zucchini putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln und im heißen Fett andünsten. Möhren und Sellerie zugeben, ...

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €

Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...

Linsen-Kraut-Suppe Strassburg

Linsen-Kraut-Suppe Strassburg4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~10.33 €

Linsen, Brühe, Sauerkraut und Rosinen im Schnellkochtopf ca. 10 Minuten unter Druck garen. Schinken würfeln, mit Weißwein und saurer Sahne zu den Linsen geben, ...

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €

Backpflaumen einweichen und anschließend weichkochen. Graupen getrennt kochen und beides zur Buttermich geben, salzen. (Jeweils die Anweisungen auf der Packung ...

Ananas-Fadennudel-Auflauf

Ananas-Fadennudel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~4.50 €

Fadennudeln in kochendem Salzwasser in 3 Minuten garen und in einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen und von den "Augen" befreien. Dann vierteln und ohne den ...

Werbung/Advertising