skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat mit Kaninchen, Pfifferlingen

         
Bild: Salat mit Kaninchen, Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kaninchenrücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kopf Eichblattsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Pfifferlinge ca. 2.39 € ca. 4.39 € ca. 4.39 €
1    Lauchzwiebel ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   abgezupfte Blättchen Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 gr.   reife Feigen ca. 1.68 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
2 EL   Sherryessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Creme de Cassis ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Kaninchenrückenfilets auslösen und in wenig Fett rundum anbraten und bei milder Temperatur fertig garen, das dauert etwa drei Minuten . In Alufolie einwickeln und beiseite legen.

Salat waschen, zerpflücken und trockenschleudern. Pfifferlinge putzen, Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.

Butter in der Pfanne aufschäumen lassen, Pfifferlinge anbraten, bis sie kein Wasser mehr geben. Lauchzwiebel und Thymian dazugeben, mitdünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feigen häuten, halbieren und in Scheiben schneiden. Aus Sherryessig, Creme de Cassis und Olivenöl mit einer Prise Salz eine Vinaigrette rühren, über den Salat geben und gut vermischen. Kaninchenfilets in Scheiben schneiden.

Salat auf Tellern anrichten, Pfifferlinge darübergeben, Kaninchenfleisch darauf verteilen, den Tellerrand mit den aufgeschnittenen Feigen belegen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat mit Kaninchen, Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat mit Kaninchen, Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat mit Kaninchen, Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cassis - 16%  *   Eichblattsalat  *   Essig - Sherryessig  *   Feigen - Stück  *   Frühlingszwiebeln  *   Kaninchen - Rücken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kaninchen  *   Normal  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pastinaken-Soufflé

Pastinaken-Soufflé4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.42 €

Dieses leckere Soufflé kann statt mit Pastinaken auch mit Topinambur zubereitet werden. Linsen in 200 ml Wasser 2 Stunden einweichen. Kartoffeln und Pastinaken ...

Toskanakartoffeln - Bratkartoffeln aus dem Rohr

Toskanakartoffeln - Bratkartoffeln aus dem Rohr6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.43 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~9.87 €

Die Menge der Zutaten ist gedacht für 6 bis 8 Personen. Ein ideales Gericht wenn viele Gäste erwartet werden. Die Kartoffeln schälen und achteln oder nach Belieben in ...

Käse-Semmelschmarrn

Käse-Semmelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.24 €

Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut durchziehen ...

Asparagi con Prosciuto - Überbackener Spargel mit Schinken

Asparagi con Prosciuto - Überbackener Spargel mit Schinken6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.65 €
EU-Bio: ~19.70 €
Demeter: ~19.78 €

Den Spargel schälen und das untere Ende (etwa 2 cm) abschneiden. Reichlich Wasser mit Salz und Zucker aufkochen. Spargelstangen darin etwa zwei Minuten kochen, ...

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.37 €

Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die Bohnen je ...

Werbung/Advertising