skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto-Gratin

         
Bild: Risotto-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.48 €
Kosten Portion: ~2.37 €
Kosten Rezept: ~9.10 €
Kosten Portion: ~2.28 €
Kosten Rezept: ~9.42 €
Kosten Portion: ~2.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Möhren ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
450 g   Kohlrabi ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
500 g   Risottoreis ca. 2.69 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
800 ml   Gemüsefond ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
30 g   Semmelbrösel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
30 g   Pecorino; gerieben ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 EL   Butter - in Flöckchen ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Möhren und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. 2/3 der Butter erhitzen, das Gemüse, Zucker und Wasser zugeben und zugedeckt 3-5 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, dann die Erbsen unterheben.

Für den Risotto die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Risottoreis darin glasig dünsten. Mit Gemüsefond ablöschen, offen bei milder Hitze 25-30 Minuten garen. Dabei mehrmals umrühren. Herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen.

Risotto und Gemüse mischen. Basilikum hacken und unterheben. Den Gemüserisotto in feuerfeste Portionsschalen füllen. Semmelbrösel und Pecorino mischen und auf den Risotto streuen. Zuletzt mit kleinen Butterflöckchen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220GradC auf der 2. Schiene von unten 10-13 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Erbsen - TK  *   Fond - Gemüse  *   Kohlrabi  *   Möhren - Karotten  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Reis  *   Risotto  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen-Schmand-Tarte

Aprikosen-Schmand-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~4.76 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter in ...

Steinpilze aus der Pfanne

Steinpilze aus der Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~12.82 €
Demeter: ~12.74 €

Pilzfüße mit einem scharfen Messer bis zum Hut längs mit dicht nebeneinander gesetzten Schnitten einschneiden, so dass sie wie Pinsel aussehen. Kopfüber in die ...

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.00 €

Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn ...

Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art

Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art10 Portionen
Preise:
Discount: ~28.39 €
EU-Bio: ~28.83 €
Demeter: ~28.43 €

Eine glückliche Verbindung von milden Champignons und fruchtig schmeckenden Gemüsen, die sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Beilage für sommerliche ...

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~14.65 €

Forellen waschen und vom Rücken her filetieren. Jedes Filet zweimal einschneiden und zu Zöpfchen flechten. Für die Beilage Kartoffeln und Karotten schälen, in ...

Werbung/Advertising