Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Bild: Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 116 Besuchern
Kosten Rezept: 3.45 €        Kosten Portion: 0.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.54 €       Demeter 4.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

175 gBauchspeck - geräuchert, ohne Knorpel, mit Schwarteca. 1.74 €
300 gKartoffeln - geschältca. 0.32 €
50 gZwiebelnca. 0.05 €
0.5 BundMajoranca. 0.50 €
0.75 lFleischbrüheca. 0.06 €
100 gMöhrenca. 0.08 €
100 gSellerieca. 0.20 €
50 gLauchca. 0.10 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn zusammenbinden.

Speckschwarte im Topf ausbraten. Speckwürfel zugeben und mit anbraten. Kartoffel- und Zwiebelwürfel in den Topf geben und alles miteinander verrühren. Mit Fleischbrühe auffüllen und die zusammengebundenen Majoranstiele dazugeben. Aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze zugedeckt ca. 25 Minuten leicht kochen lassen.

Inzwischen geputztes Gemüse in Stücke schneiden. Schwarte und Majoranbund aus der Brühe nehmen und das Gemüse in den Topf geben.

Auf ausgeschalteter Kochplatte noch 10 Minuten ziehen lassen. Kartoffeln und fast rohes Gemüse in ein Sieb gießen. Brühe in einer Schüssel auffangen und wieder in den Topf zurückgeben. Speck, Kartoffeln und Gemüse durch die mittlere Lochscheibe des Fleischwolfes drehen und diese Masse mit der Brühe mischen. Sahne zugeben und unter Rühren alles aufkochen lassen.

Mit weißem Pfeffer abschmecken. Nur noch wenig Salz zugeben.

Fertige Suppe in Teller oder Suppentassen geben. Vor dem Servieren mit frischem Majoran bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Berlin Deutschland Kartoffel Sahne Speck Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadosalat mit BananeAvocadosalat mit Banane   4 Portionen
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 3.44 €   Demeter: 3.53 €
Zwiebel klein hacken, Tomate in kleine Würfel, Banane in dünne Scheiben schneiden. Avocado halbieren, den Kern auslösen, mit einem Esslöffel das   
Weißkohl in BlätterteigWeißkohl in Blätterteig   4 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.15 €
Blätterteig auftauen lassen. Weißkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl feinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz   
Kniekiechl mit PreiselbeerenKniekiechl mit Preiselbeeren   10 Portionen
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 1.89 €   Demeter: 2.74 €
Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3   
Crostini mit ZucchinipasteCrostini mit Zucchinipaste   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 4.61 €
Zucchini und Knoblauchzehe schälen und mit der Creme fraiche pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Schinken fein würfeln und   
Käse-SemmelschmarrnKäse-Semmelschmarrn   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.99 €
Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut   


Mehr Info: