Werbung/Advertising
Rindfleisch-Sülze
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rüebli (1), Sellerie (1) und Lauch (1) rüsten und würfeln.
Das Fleisch salzen und pfeffern und im Olivenöl rundum anbraten.
Herausnehmen.
Im Bratensatz die Gemüse und die Zwiebel kurz rösten. Das
Tomatenpüree beifügen und mit dem Rotwein und der Bouillon
ablöschen. Das Fleisch, die Kalbsfüsse sowie den Thymian dazugeben.
Alles zugedeckt während 2 1/2 bis 3 Stunden kochen lassen, bis das
Fleisch weich ist.
Das Fleisch herausnehmen und auskühlen lassen. In Folie wickeln und
kühl stellen.
Den Sud durch ein Sieb passieren und erkalten lassen; danach kann man
das Fett als 'Deckel' vom Sud heben.
Die zweite Portion Gemüse rüsten und in nicht zu kleine Stengelchen
bzw. Stücke schneiden. In wenig Salzwasser oder über Dampf knapp
weich garen.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren
und würfeln.
Den Fettrand vom Schinken schneiden und diesen in Stengelchen
schneiden.
Große Lattichblätter auslösen und in kochendem Salzwasser oder über
Dampf kurz blanchieren (1-2 Minuten ). Auf einem sauberen Tuch abtropfen
lassen. Die dicken Mittelrippen mit einer Messerklinge flach drücken.
Die kalte Bouillon mit dem schaumig geschlagenen Eiweiß mischen und
auf kleinem Feuer aufkochen. Vom Feuer nehmen und durch ein
Filterpapier gießen. In die saubere Pfanne zurückgeben. Die Gelatine
in kaltem Wasser einweichen, bis sie zusammengefallen ist.
In der warmen Bouillon auflösen.
Eine Terrinen- oder beschichtete Cakeform mit Klarsichtfolie auslegen.
Mit Lattichblättern auskleiden.
Das Rindfleisch wenn nötig entfetten und in dünne Scheiben oder
Streifen schneiden. Lagenweise zusammen mit dem vorbereiteten Gemüse
und dem Schinken in die Form füllen. Mit Sud auffüllen. Die Form mit
Folie verschließen und im Kühlschrank während mindestens vier
Stunden fest werden lassen.
Zum Servieren die Terrine aus der Form stürzen und die Klarsichtfolie
entfernen. Das Schneiden der Terrine geht am besten mit einem
elektrischen oder einem sehr scharfen Tranchiermesser.
Tipp: Kocht man im Sud keine Kalbsfüsse (gelatinehaltig) mit, so
muss die Flüssigkeit nach dem Klären abgemessen werden. Pro Deziliter
Sud 1 Blatt Gelatine beifügen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rindfleisch-Sülze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch-Sülze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rindfleisch-Sülze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Indisches Naan

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.33 €
Demeter: ~1.78 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. acht Fladenbrote. Die Hefe in das Wasser streuen und den Zucker zugeben. 5 Minuten stehen lassen. Währenddessen die ...
Spargelsuppe mit Tofuklößchen

Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~10.37 €
Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls waschen ...
Skubanky

Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €
Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Stampfer zerkleinern, mit der flüssigen Butter ...
Käse-Gemüsestrudel

Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.06 €
Gemüse klein schneiden und in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen. Blauschimmelkäse zusammen mit Sahne unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat ...
Berehein na forno - Auberginen aus dem Ofen

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.66 €
Die Auberginen schälen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch und die Sahne erhitzen und das Kokoskonzentrat darin auflösen. Die Zwiebel pellen und ...
Werbung/Advertising