Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Indisches Naan

Bild: Indisches Naan - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 1.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.24 €       Demeter 1.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.25 TLTrockenhefeca. 0.04 €
240 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
2 ELJoghurt - naturca. 0.03 €
80 gButter - geschmolzenca. 0.54 €
130 gWeizenvollkornmehl - frisch gemahlenca. 0.08 €
375 gWeizenmehl Type 550ca. 0.45 €
1 TLSalzca. 0.00 €
Butter - geschmolzen, zum Beträufelnca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. acht Fladenbrote.


Die Hefe in das Wasser streuen und den Zucker zugeben. 5 Minuten stehen lassen. Währenddessen die Weizenkörner fein mahlen. Das Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine schütten und die Mehle dazugeben. Joghurt und Butter einrühren. 5 Minuten auf Stufe 1 kneten, dann das Salz einrieseln lassen. Noch 5 Minuten auf Stufe 2 kneten, dann den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz von Hand durcharbeiten. Der Teig soll weich und elastisch sein und nicht kleben.

Eine Schüssel mit Öl ausstreichen, den Teig hineingeben und drehen, so dass er mit einem Ölfilm überzogen ist. Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und den Teig gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

30 Minuten vor dem Backen einen Rost mit dem Backstein auf die mittlere Schiene schieben und den Ofen auf höchste Stufe (bei mir 275°C) vorheizen.

Den Teig in 8 gleichschwere Teile teilen, jeweils zu Bällen formen und leicht flachdrücken, abdecken.

2 Teigbälle nehmen und zu dünnen ovalen Fladen ausrollen. Den Brotschieber mit etwas Grieß bestreuen, die Fladen darauflegen und in den heißen Ofen einschießen. 5 Minuten backen bis sie braun werden, dabei plustern sich die Fladen auf. Die Fladen aus dem Ofen holen und auf eine Platte legen, dabei mit etwas geschmolzener Butter beträufeln und mit einem Tuch abdecken.

Nun die nächsten ausgerollten Fladen genauso backen und anschließend auf die Platte stapeln.

Noch warm zu indischen Gerichten wie Curries servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Indisches Naan werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Indien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und MehlklößchenBörn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 5.91 €
Birnen schälen, entkernen und mit etwa Wasser, Sultaninen und einer Stange Zimt, sowie Zucker noch Bedarf, gar kochen. Eier, Mehl und 1/8 Liter Milch zu einen   
Gebackene Schweineschwänze Gebackene Schweineschwänze    4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.80 €   Demeter: 7.83 €
Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Aus der Not geboren, aber im Sinne von https://www.schmecktundguenstig.de/rezepte/kochen/4656/rezept_nose_to_tail.php "Nose   
Anis-MeringuesAnis-Meringues   1 Rezept
Preise: Discount: 1.84 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 36 Anis-Meringues. Eiweiß mit Salz schaumig schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen und zu einem   
Frühlingsrollen - LoempiasFrühlingsrollen - Loempias   6 Stück
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.87 €
Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap,   
Eier-Nudel-PfanneEier-Nudel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 5.53 €   Demeter: 5.62 €
Nudeln in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten garen. Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Knoblauch, Eier, Milch und Wasser   


Mehr Info: