Werbung/Advertising
Rinderrouladen mit Aprikosensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Das Brötchen würfeln und in der Milch einweichen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten.
2. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit dem Ei, dem gut ausgedrückten Brötchen und dem Pfanneninhalt mischen. Die Fleischfarce vorsichtig mit Zimt und herzhaft mit Salz und Chili würzen. Die Minze unterrühren.
3. 2 Stücke Klarsichtfolie mit 1 El Öl einpinseln. Die Fleischstücke dazwischen mit dem Plattiereisen dünn ausklopfen. Die Scheiben salzen, die Füllung daraufstreichen. Zuerst die Seiten über die Füllung klappen, damit sie nicht herauslaufen kann. Das Fleisch von hinten nach vorn aufrollen und mit Küchengarn wie ein Päckchen zusammenbinden.
4. Das restliche Öl in einem Bräter erhitzen. Die Rouladen darin rundherum anbraten, dabei noch einmal salzen und pfeffern. Die Rouladen herausnehmen. Staudensellerie, Möhren, Zwiebeln und Porree im Bratfett anrösten. Knoblauch, Rosmarin und Thymian kurz mitrösten. Die ganzen Aprikosen zugeben. Mit Bier ablöschen und die Brühe zugießen. Die Rouladen wieder in den Bräter legen. Den Bräter zudecken.
5. Die Rouladen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 1 Stunde bei 200 Grad schmoren (Gas 3, Umluft 1 Stunde bei 170 Grad).
6. Die Rouladen aus dem Bräter nehmen. Den Schmorfond durch ein Sieb in eine Sauteuse umgießen. Das Röstgemüse dabei mit der Kelle fest durchdrücken. Den Fond entfetten und bei starker Hitze um ein Drittel einkochen lassen.
7. Inzwischen in einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Die roten Zwiebeln darin kräftig braun braten. Die Aprikosenstreifen hineingeben und kurz mitbraten. Den eingekochten Fond zugießen, salzen, pfeffern und die kalte Butter in Stückchen zum Binden einschwenken.
8. Die Rouladen ohne Garn mit der Sauce anrichten und Spätzle dazu servieren.
Zubereitungszeit: 120 min
Nährwerte pro Person: : Fett in g: 54, Kohlenhydrate in g: 26, kcal: 832, kJ: 3485
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderrouladen mit Aprikosensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderrouladen mit Aprikosensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderrouladen mit Aprikosensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Borschtsch aus Weißkohl

Preise:
Discount: ~32.59 €
EU-Bio: ~36.42 €
Demeter: ~40.41 €
Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen. Den Kohl von welken Blätter befreien, waschen und kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen und ...
Zucchini-Pilz-Vorspeise

Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.08 €
Butter in einer kleinen Kasserole zerlassen. Knoblauch und Petersilie hinzugeben, mit Pfeffer abschmecken, im Kühlschrank fest werden lassen. Auf je einen ...
Amaranth-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €
Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...
Avocado-Quiche

Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.77 €
Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D: Sahne) ...
Kartoffelpizza mit frischen Tomaten, Champignons und Salami

Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~9.45 €
Demeter: ~9.55 €
Tomaten säubern, Haus ausstechen und in Scheiben schneiden. Blauschimmelkäse in Würfel, Mozzarella in Scheiben schneiden. Champignons mit Küchenkrepp gut abreiben ...
Werbung/Advertising