Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amaranth-Gemüse-Pfanne

Bild: Amaranth-Gemüse-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 3.11 €        Kosten Portion: 0.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.56 €       Demeter 3.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gAmaranthca. 0.84 €
50 gButterca. 0.34 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €
150 gMöhrenca. 0.12 €
200 gLauchca. 0.40 €
50 gWalnusskerneca. 0.65 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 TLabgeriebene Zitronenschale - gehäuftca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei kleiner Flamme etwa 15 bis 25 Minuten quellen. Quinoa gart etwas schneller als Amaranth.

Porree kleinschneiden, in Butter und Olivenöl anbraten. Gemüsebrühe und vorgekochten Amaranth hinzugeben. Geputzte Möhren kleinschneiden, Walnusskerne grob hacken, Petersilie fein hacken.

Das Gemüse zu dem Amaranth-Gemisch geben, alles 10 Minuten garen, mit der Zitronenschale, dem Salz und dem Pfeffer abschmecken.

Gehackte Walnusskerne und die Petersilie unterheben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Amaranth-Gemüse-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaranth - Körner  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Amaranth Gemüse Getreide Hauptspeise Möhre Porree Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Basilikumnudeln mit RucolaBasilikumnudeln mit Rucola   3 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.65 €
Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Mehl, Eiern und Jodsalz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.   
Rosen-Warenje - Warenje rozowojeRosen-Warenje - Warenje rozowoje   1 Rezept
Preise: Discount: 0.50 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.50 €
Erweitern Sie Ihr Küchen-Russisch - Warenje ist eine Art Marmelade, die nur mit Zucker und ohne Geliermittelzusatz hergestellt wird. Sie wird zu schwarzem Tee   
Ausgebackener FischAusgebackener Fisch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 7.02 €
Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke   
Fruchtiger GarnelencurryFruchtiger Garnelencurry   2 Portionen
Preise: Discount: 9.87 €   EU-Bio: 11.06 €   Demeter: 11.14 €
Wie scharf der Curry wird hängt davon ab, welches Currypulver man nimmt. Empfehlenswert ist mittelscharfes Madrascurry . Mango schälen, Fruchtfleisch erst vom   
Auberginen mit Mozzarella - Variation 1Auberginen mit Mozzarella - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 6.74 €
Die Auberginen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, in Mehl wenden und frittieren. Den Boden einer Gratinform mit Tomatensauce bestreichen.   


Mehr Info: