Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Borschtsch aus Weißkohl

Bild: Borschtsch aus Weißkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 15.35 €        Kosten Portion: 3.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.91 €       Demeter 40.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gRindsknochenca. 1.79 €
1 kgRindfleischca. 26.29 €
2 lWasserca. 0.02 €
200 gZwiebelnca. 0.19 €
600 gTomatenca. 2.03 €
1.5 kgWeißkohlca. 1.49 €
100 gRosinenca. 0.24 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.06 €

Zubereitung:

Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen.

Den Kohl von welken Blätter befreien, waschen und kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen und zerkleinern. Die Tomaten schälen und in Achtel schneiden. Alles zu der kochenden Fleischbrühe geben. Noch etwa 40 Minuten kochen.

Zum Schluss die Rosinen und den Zitronensaft hinzufügen, dann mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Borschtsch aus Weißkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Suppenknochen - Rinderknochen  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Fleisch Polen Suppe Weißkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gemüsewähe mit RoquefortGemüsewähe mit Roquefort   6 Portionen
Preise: Discount: 8.70 €   EU-Bio: 8.90 €   Demeter: 8.90 €
Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten   
Duranand - KratzeteDuranand - Kratzete   2 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.72 €
Wer bei "Duranand" an die indische Küche denkt, liegt weit daneben. Es handelt sich schlicht und einfach um ein Durcheinander, auf schwäbisch eben. Ebenso sind   
Bohneneintopf mit Fenchel Bohneneintopf mit Fenchel    4 Portionen
Preise: Discount: 7.13 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 8.03 €
Weiße Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Fenchel sorgfältig waschen und kleinschneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und den Fenchel   
ZwiebeltörtchenZwiebeltörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.59 €
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Ei, Öl, Salz und Hefemilch mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Abgedeckt an einem warmen   
Sgombro al forno - Makrele aus dem OfenSgombro al forno - Makrele aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.41 €   EU-Bio: 23.73 €   Demeter: 23.77 €
Die Makrelenfilets längs einmal halbieren. Jedes Stück vorsichtig salzen und pfeffern, mit einem Klecks frischem Tomatenpüree füllen. Dafür die gehäuteten,   


Mehr Info: