Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehterrine - Variation 1

Bild: Rehterrine - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 39 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.3 €       Demeter  >2.45 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gRehrückenstrang - sauber pariert 
400 gRehschulterca. 0.00 €
400 gFetter Schweinehals 
400 gSchweinerückenspeck - geraucht, in dünne Sc 
geschnitten 
4 Schwarze Nüsse - eingelegte Walnüsse 
1 ELPistazien 
1 ELWacholder - gemahlenca. 0.56 €
40 mlCognacca. 0.74 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
2 Schuß Piment 
16 gPökelsalzca. 0.12 €
2 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.06 €
Butter - zum Anbraten 
Klarsichtfolie 
Alufolieca. 0.02 €

Zubereitung:

Den Rehrückenstrang mit etwas Pökelsalz und schwarzem Pfeffer würzen. Von allen Seiten mit etwas Butter anbraten und dann bei 180 Grad im Backofen ca. 15 Minuten rosa weiterbraten. Anschließend den Rehrücken abkühlen lassen.

Die schwarzen Nüsse in erbsengroße Würfel schneiden und in einem Sieb unter fließend kaltem Wasser abwaschen. Auf einem Küchenpapier trocknen. Die Rehschulter und den Schweinehals durch die Erbsenscheibe des Fleischwolfs drehen und in eine Schüssel geben.

Wacholder mit Cognac im Mörser zerreiben und zum Hackfleisch geben. Pistazien, Sahne, Nüsse, Piment, restliches Pökelsalz und schwarzer Pfeffer ebenfalls dazu geben und alles mit der Hand mindestens drei Minuten gut durchkneten.

Eine Terrinen- oder Sandkuchenform mit Klarsichtfolie so auslegen, dass die Bahnen weit überhängen. Darauf die Speckscheiben so einlegen, das auch sie über den Rand heraushängen. Dann die Form zur Hälfte mit dem Brät füllen. Den Rehrückenstrang der Länge nach einlegen und mit dem restlichen Brät auffüllen und glattstreichen. Den überhängenden Speck darüberklappen. Evtl. in die Mitte noch eine Speckscheibe legen. Mit der überhängen Klarsichtfolie den Speck bedecken. Die Terrinenform in Alufolie einpacken und bei 85 Grad ca. 1, 5 Stunden im Backofen garen. Damit das Gericht gelingt, sollte die Backofentemperatur exakt stimmen. Die Terrine anschließend erkalten lassen und anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehterrine - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Alufolie  *   Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Pökelsalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Reh  *   Schlagsahne  *   Wacholderbeeren  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Reh Terrine Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene Pastinaken mit CumberlandsoßeGebratene Pastinaken mit Cumberlandsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.78 €
Pastinaken schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben zuerst in Mehl, dann in mit Salz und Pfeffer verquirlten Eiern und anschließend in   
Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olivesGefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives   2 Portionen
Preise: Discount: 27.53 €   EU-Bio: 27.73 €   Demeter: 27.73 €
Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten   
Berehein na forno - Aubergine in KokoscremeBerehein na forno - Aubergine in Kokoscreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 3.04 €
Die Auberginen waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein   
Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 3.01 €
Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß in Scheiben schneiden. Aus Essig, Öl, Bärlauch, Salz und Pfeffer die Salatsauce herstellen und unter die warmen   
Himmelstöchter-TorteHimmelstöchter-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.16 €   EU-Bio: 7.32 €   Demeter: 7.83 €
Für die Tortenböden die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eigelb zufügen, Vanillezucker zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem   


Mehr Info: