Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehschnitzel mit frischen Feigen

Bild: Rehschnitzel mit frischen Feigen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.85 €       Demeter  >3.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Rehschnitzel; je ca. 80 g 
Butter - zum Braten 
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELButterca. 0.08 €
2 ELHonig - flüssigca. 0.21 €
8 Feigen; in Viertelnca. 3.12 €
2 Schalotten - fein gehacktca. 0.05 €
1 ELThymianblättchen - fein gehacktca. 0.16 €
1 dlRotweinca. 0.13 €
2 ELWeinessig mit Nussaroma 
3 dlWildfond; o. Fleischbouillon 
1.5 ELBraunes Maisstärke express 

Zubereitung:

Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte, Teller und Sauciere vorwärmen.

Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Schnitzel portionenweise beidseitig je ca. zwei Minuten braten, herausnehmen, würzen, warm stellen. Restliches Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen.

Butter in derselben Pfanne warm werden lassen, Honig beigeben, Feigen ca. zwei Minuten dämpfen, herausnehmen, warm stellen.

Evtl. wenig Butter beigeben, Schalotten und Thymian andämpfen, Wein und Essig dazugießen, aufkochen, auf die Hälfte einkochen. Fond dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. fünf Minuten köcheln. Maisstärke in die siedende Flüssigkeit einrühren, ca. eine Minute köcheln, bis die Sauce sämig ist, würzen.

Schnitzel wieder beigeben, nur noch heiß werden lassen.

Servieren: Rehschnitzel mit der Sauce auf den vorgewärmten Tellern anrichten, Feigen dazulegen. Restliche Sauce separat dazu servieren.

Dazu passen: Knöpfli

Tipps:

* Restlichen Wildfond im Glas gut verschlossen tiefkühlen. Haltbarkeit: ca. 3 Monate.

* Statt Nussessig Sherry verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehschnitzel mit frischen Feigen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Feigen - Stück  *   Französischer Landrotwein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feige Haarwild Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeermarmelade mit HolunderblütenErdbeermarmelade mit Holunderblüten   1 Rezept
Preise: Discount: 15.23 €   EU-Bio: 20.76 €   Demeter: 20.76 €
Die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier trocknen lassen, entstielen und in Viertel schneiden. Die Erdbeeren mit dem Gelierzucker vermischen und in einem passenden   
Ebereschen-Holunderbeer-GeleeEbereschen-Holunderbeer-Gelee   1 Rezept
Preise: Discount: 1.01 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.01 €
Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man   
Russische HeringstorteRussische Heringstorte   4 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 5.36 €
Salzheringe wässern, trockentupfen und in kleine Würfelchen schneiden. Kartoffeln kochen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken. Reis gar kochen,   
Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel    1 Rezept
Preise: Discount: 6.12 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.59 €
Hähnchen vierteln und in Kasserolle in Butter leicht anbraten. Mit Wein ablöschen. Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben und 15 Minuten   
Honig-HuhnHonig-Huhn   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 19.73 €   Demeter: 18.73 €
Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit   


Mehr Info: