Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehnüssligeschnetzeltes mit Pilzen

Bild: Rehnüssligeschnetzeltes mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.56 €       Demeter  >2.64 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gRehnüssli; geschnetzelt 
20 gGehackte Schalottenca. 0.02 €
Mehl 
10 gErdnussöl - oder Bratbutterca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
30 gKochbutterca. 0.20 €
30 gChampignons; gevierteltca. 0.17 €
30 gSteinpilze; geschnittenca. 0.60 €
30 gEierschwämmli 
30 gSemmelstoppelpilze - erkleinert 
2 gGrüne Pfefferkörnerca. 0.04 €
Frischer Thymian 
1 dlMost 
50 gThurgados; oder Calvadosca. 0.86 €
1 dlWildfond; o. Kalbsfond 
2 dlVollrahm; o. Creme fraicheca. 1.09 €
Frische Kräuter 
Preiselbeeren 

Zubereitung:

Sautiertes Rehnüssligeschnetzeltes mit Pilzen und Thurgadosrahmsauce:

Den Fettstoff stark erhitzen, das Fleisch mehlen, kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort aus der Pfanne nehmen. Anschließend die gehackten Schalotten und die gerüsteten, gut trockenen Pilze in der selben Pfanne mit der Butter ebenfalls kurz anbraten und mit Salz, grünem Pfeffer und den frischen Thymianblättchen würzen und zum Fleisch geben.

Mit dem Most und dem Thurgados (Calvados) den Bratensatz ablöschen, ganz einkochen. Den Wildfond oder den Kalbsfond beigeben, zur Hälfte einkochen. Den Vollrahm oder die Creme Fraiche ebenfalls dazugeben, aufkochen und abschmecken.

Das Fleisch und die Pilze erst vor dem Servieren in die Sauce geben und erhitzen, aber auf keinen Fall mehr kochen, sonst wird das Fleisch trocken und die Pilze ziehen Wasser.

Dazu passt vorzüglich Rotweinrisotto, Kartoffelstock oder Balgacher Ribelpolenta.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehnüssligeschnetzeltes mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Calvados  *   Champignons frisch - weiß  *   Erdnussöl  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Steinpilze  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Pilz Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hackfleischmuffins mit MozzarellaHackfleischmuffins mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 11.91 €   EU-Bio: 11.35 €   Demeter: 14.78 €
Semmeln klein würfeln und in der Milch einweichen. Pinienkerne trocken anrösten und fein hacken. Knoblauch fein zerteilen. Basilikumblättchen fein schneiden.    
Whisky-and-Yoghurt-CakeWhisky-and-Yoghurt-Cake   1 Rezept
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.69 €
Butter, Zucker und Eigelb zehn Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mit Whisky, Joghurt und Salz unter die Buttermasse rühren. Eiweiß steif   
Süße MungwaffelnSüße Mungwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.17 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Waffeln. Getrocknete Mungbohnen 3 Stunden einweichen. Das Einweichwasser der Bohnen abgießen. Bohnen   
Pfeffernüsse nach Kathrin RüeggPfeffernüsse nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.44 €
Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt,   
Kreppel, Krapfen, BerlinerKreppel, Krapfen, Berliner   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.46 €
Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplattete Kugeln formen und diese etwa 20   


Mehr Info: