Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackfleischmuffins mit Mozzarella

Bild: Hackfleischmuffins mit Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 70 Besuchern
Kosten Rezept: 11.91 €        Kosten Portion: 2.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.35 €       Demeter 14.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
4 Brötchen - vom Vortagca. 0.79 €
80 mlFrischmilchca. 0.08 €
4 Eierca. 0.68 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €
100 gZwiebelwürfelca. 0.09 €
1 ELRapsöl - (1)ca. 0.02 €
2 ELPinienkerneca. 1.10 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 TLRapsöl - (2), zum Ausfettenca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Füllung:
200 gMozzarellaca. 1.58 €
12 Basilikumblättchenca. 0.04 €
80 gGouda - geriebenca. 0.51 €

Für das Basilikumpesto:
80 gBergkäse - geriebenca. 0.70 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
2 Knoblauchzehen - geschältca. 0.08 €
20 mlRapsöl - kalt gepresstca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Semmeln klein würfeln und in der Milch einweichen. Pinienkerne trocken anrösten und fein hacken. Knoblauch fein zerteilen. Basilikumblättchen fein schneiden. Für das Pesto Basilikum waschen, grob hacken. Knoblauch zerkleinern.

Hackfleisch, eingeweichte Semmeln, Eier, Kräuter, Zwiebelwürfel, Pinienkerne und Knoblauch gut miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Muffinförmchen oder Blech dünn mit Öl (2) ausstreichen. Hackfleischmasse in die Förmchen füllen, Mulde eindrücken und mit Mozzarella + Basilikumblättchen füllen. Hackfleischmasse daraufgeben und als Haube mit dem Küchenmesser glattstreichen. Gouda auf Muffins verteilen und bei 160°C ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.

Aus Basilikum, Käse, Knoblauch, Rapsöl, Salz und Pfeffer Pesto im Mixer herstellen.

Zum Anrichten Muffins aus der Form nehmen und in Papiermanschetten einsetzen - warm oder kalt servieren.

Basilikumpesto dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hackfleischmuffins mit Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Bergkäse  *   Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Gouda gerieben  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mozzarella in Salzlake  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Hackfleisch Mozzarella Warm/kalt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ApfelsinenbowleApfelsinenbowle   1 Rezept
Preise: Discount: 6.88 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 6.88 €
Schale der Apfelsinen auf Würfelzucker abreiben, die Apfelsinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker 1/2 Stunde ziehen lassen. Die   
Asia-Scampi mit Kürbis-ChutneyAsia-Scampi mit Kürbis-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 39.56 €   EU-Bio: 40.27 €   Demeter: 40.24 €
Das Kürbisfleisch würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne heiß werden lassen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, den Kürbis mit dazugeben. Jetzt mit   
Erbsen-Minze-EierkuchenErbsen-Minze-Eierkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.11 €
Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter   
Bami Goreng - Variation 2Bami Goreng - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 4.94 €   EU-Bio: 16.54 €   Demeter: 15.95 €
Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln   
ReiberdatschiReiberdatschi   4 Portionen
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 3.75 €
Kartoffeln schälen und auf der Küchenreibe kleinreiben. Kartoffelmasse mit der Handfläche ausdrücken und die entstandene Flüssigkeit abgießen.    


Mehr Info: