Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süße Mungwaffeln

Bild: Süße Mungwaffeln’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 7.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.64 €       Demeter 7.36 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMungbohnen - gelbca. 3.29 €
12 ELMilch - lauwarmca. 0.17 €
3 ELVollrohrzuckerca. 0.14 €
3 ELSojamehlca. 0.24 €
2 TLZimt - gehäuftca. 0.12 €
3 Prise(n)Kardamomca. 0.15 €
1 TLBourbon-Vanille - gehäuftca. 2.99 €
3 Prise(n)Anisca. 0.04 €
3 Prise(n)Ingwerca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Waffeln.


Getrocknete Mungbohnen 3 Stunden einweichen. Das Einweichwasser der Bohnen abgießen. Bohnen pürieren und solange Milch dazugießen, bis ein pfannkuchenartiger Teig entsteht.

Sojamehl dazu rühren, mit Zucker und Gewürzen abschmecken.

Waffeleisen mit Öl einfetten und die Waffeln darin goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süße Mungwaffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mungbohnen  *   Rohrzucker  *   Sojamehl  *   Vanille - gemahlen  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mungbohnen Süßspeise Vollrohrzucker Waffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelsuppe mit Rosinen und HaselnüssenApfelsuppe mit Rosinen und Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.71 €
Den Apfelsaft mit dem Zitronensaft, dem Birnendicksaft und dem Zimtstängel aufkochen. Die Äpfel schälen, halbieren, in Scheibchen schneiden und beifügen. Bei   
Apfel-Carpaccio - Variation 1Apfel-Carpaccio - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.49 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.42 €
Für das Dressing Himbeeren mit Puderzucker vermischen und durch ein Sieb streichen. Mit Zitronensaft und dem Nussöl verquirlen und mit Salz und Cayenne   
Birnen-TiramisuBirnen-Tiramisu   8 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.20 €
Birnen schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Birnensaft aufkochen. Puddingpulver mit Schnaps glattrühren und in den Saft   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 11.84 €
Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen, indem man sie gleich nach dem Abbürsten in kochendem Salzwasser gart und anschließend schält.   
Toast AlpenglühnToast Alpenglühn   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 4.07 €
Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen; die übrigen Zutaten beigeben, gut verrühren und zu einer festen Sauce aufkochen. Etwas auskühlen   


Mehr Info: