Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rebhühner mit Weintraubensauce

Bild: Rebhühner mit Weintraubensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.85 €       Demeter  >4.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Rebhühner - küchenfertig 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
400 gHelle Weintraubenca. 0.95 €
1 TLThymian - gerebeltca. 0.24 €
1 TLOregano - gerebeltca. 0.20 €
500 gSchweineschmalzca. 2.78 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
250 mlWeißweinca. 0.89 €
1 Tasse(n)Fleischbrühe - a 75 ml 
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 TLSchwarze Pfefferkörner - geschrotetca. 0.03 €
2 clWeinbrandca. 0.14 €

Zubereitung:

Rebhühner abspülen, trockentupfen und innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Weintrauben kurz in kochendes Wasser halten, herausnehmen, abschrecken und häuten. Die Rebhühner mit der Hälfte der Trauben füllen, gut verschließen und mit Thymian und Oregano bestreuen. Schweineschmalz mit Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Rebhühner darin goldbraun anbraten. Weißwein und Fleischbrühe hinzugießen. Lorbeerblatt und geschrotete Pfefferkörner hinzugeben, den Topf verschließen und die Rebhühner bei mittlerer Hitze 60-70 Minuten schmoren lassen. Dann in einer Flambierkelle Weinbrand erhitzen, anzünden, über die Rebhühner geben, die restlichen Weintrauben in die Sauce geben und 5-10 Minuten köcheln lassen.

Die Rebhühner halbieren, anrichten, mit der Sauce überziehen und servieren.

Beilage: Kroketten und Feldsalat


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rebhühner mit Weintraubensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Thymian  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Weintrauben - weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Federwild Rebhuhn Weintraube Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelpfannkuchen vom BlechApfelpfannkuchen vom Blech   6 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 5.65 €
Diese schnelle Art der Obst-Verarbeitung ist auch gut für Birnen oder Aprikosen geeignet. Das Mehl mit Milch, Eiern und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig   
DinkelpasteteDinkelpastete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.41 €   Demeter: 7.34 €
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten, dann eine halbe Stunde kalt stellen. Den Dinkel über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag den   
Yecheguara wet - Kutteln aus ÄthiopienYecheguara wet - Kutteln aus Äthiopien   3 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 5.79 €
Kutteln in Streifen schneiden. Tomaten häuten. In einem Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. Tomaten, Kutteln und Gewürze zugeben und   
Tomaten-Orangen-ChutneyTomaten-Orangen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 6.20 €
Die Tomaten blanchieren, häuten und in Stücke schneiden. Die Orangen komplett abschälen, auch die weiße Haut, und in Stücke schneiden. Die   
Sandwiches mit ThunfischcremeSandwiches mit Thunfischcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.70 €
Thunfisch abtropfen lassen. Creme fraiche zufügen, alles fein pürieren. Limettenschale und -saft unterrühren. Staudensellerie putzen, waschen, fein würfeln.   


Mehr Info: