Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ravgchöch aus dem Saanenland

Bild: Ravgchöch aus dem Saanenland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 2.61 €        Kosten Portion: 0.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.76 €       Demeter 3.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebel - gehacktca. 0.05 €
Butter - zum Andünstenca. 0.14 €
800 gBodenkohlrabi - (D: Steckrübe), geschält, gewürfeltca. 1.03 €
400 gKartoffeln - geschält, gewürfeltca. 0.43 €
250 mlGemüsebouillon - Instantca. 0.02 €
100 gSpeckwürfelca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
20 gButterca. 0.14 €

Zubereitung:

Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut, war sehr lagerfähig, also auch im Winter verfügbar.


Zwiebeln in der Butter andünsten. Kohlrabi und Kartoffeln beigeben und mitdämpfen. Mit der Bouillon ablöschen. Die Speckwürfel dazugeben und 30 Minuten lang weichkochen.

Kohlrabi und Kartoffeln mit einem Stössel zerdrücken. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten.

Die Butter aufschäumen bis sie leicht bräunt, darüber verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ravgchöch aus dem Saanenland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Steckrüben  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Schweiz Speck Steckrübe Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Blumenkohl mit CurrysauceÜberbackener Blumenkohl mit Currysauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.34 €
Blumenkohl in Röschen teilen und in wenig Salzwasser bissfest garen. Aus geschmolzener Butter, Sahne, Parmesan, Eigelb und den Gewürzen auf lauwarmer   
Heidelbeerkuchen Heidelbeerkuchen    1 Rezept
Preise: Discount: 6.21 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 6.98 €
Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und   
Reis mit ZucchiniReis mit Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 6.53 €
Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In ein Sieb schichten. Jede Schicht mit Salz bestreuen und etwa 1 Stunde abtropfen lassen. Fett in einem großen   
Boeuf StroganoffBoeuf Stroganoff   4 Portionen
Preise: Discount: 18.54 €   EU-Bio: 18.49 €   Demeter: 18.74 €
Das Filet zwei Stunden vorher in kleine Würfel schneiden, pfeffern und salzen. Kurz vor dem Servieren mit dem Mehl bestreuen und im Butter    
Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner ArtCostolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art   4 Portionen
Preise: Discount: 13.74 €   EU-Bio: 14.92 €   Demeter: 15.00 €
Die Koteletts würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten sie in heißem Öl von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Die Schalotten schneiden Sie in kleine Würfel,   


Mehr Info: