Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Heidelbeerkuchen

Bild: Heidelbeerkuchen  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.66 Sterne von 94 Besuchern
Kosten Rezept: 6.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.43 €       Demeter 6.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gButter - weichca. 0.68 €
100 gZuckerca. 0.15 €
2 Eierca. 0.34 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
100 gMehlca. 0.07 €
50 gMandeln - gemahlenca. 0.45 €
50 gHaselnüsse - gemahlenca. 0.50 €

Außerdem:
60 gZuckerca. 0.09 €
2 Eierca. 0.34 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
2 ELVanille-Puddingpulver ca. 0.10 €
1 Pack.Bourbon-Vanillezuckerca. 0.33 €
0.5 Limette - die abgeriebene Schale davonca. 0.10 €
300 gHeidelbeerenca. 2.99 €

Zubereitung:

Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und unterrühren.

Teig auf ein gefettetes Backblech mit einem ca. 3 cm hohen Rand geben, glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten vorbacken.

Zucker, Eier, Creme fraiche, Puddingpulver, Vanillezucker und Limettenschale verrühren. Heidelbeeren waschen, trockentupfen und zufügen. Alles vorsichtig mischen. Form herausnehmen, vorbereitete Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Bei gleicher Temperatur auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Heidelbeerkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kulturheidelbeeren  *   Limette  *   Mandeln - gemahlen  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Nuss Rahm Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erbsensuppe und DriwwelerchenErbsensuppe und Driwwelerchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.72 €
Erbsen palen und in der Fleischbrühe garen. Die Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verarbeiten und die "Driwwelerchen" (D:   
HolderzonneHolderzonne   4 Portionen
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 0.99 €
Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. In einer weiten Chromstahlpfanne   
Rothenburger SchneeballenRothenburger Schneeballen   1 Rezept
Preise: Discount: 11.45 €   EU-Bio: 12.15 €   Demeter: 15.67 €
Damit dieses Rezept gelingen kann, bedarf es einer, in Rothenburg ob der Tauber erhältlichen, Schneeballenform. Aus dem Infomaterial zu einer ebensolchen stammt   
Zucchini-Pfannkuchen mit PaprikafüllungZucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung   3 Portionen
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 4.89 €
Für den Teig Zucchini auf einer Rohkostreibe fein reiben und gut ausdrücken. Mit Eiern, Mehl, Wasser, gehackten Kräutern und Salz verrühren. In einer Pfanne   
Mallorquinischer HähnchentopfMallorquinischer Hähnchentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.23 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 10.44 €
Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten.   


Mehr Info: