Werbung/Advertising
Poulet-Ragout im Kräuterbett
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Für das Poulet Wein und Bouillon mischen. Kräuterzweige und Lavendel kurz darin schwenken, ins Bratgeschirr oder die Gratinform legen. Poulet würzen, darauf verteilen, Butter darüber geben. Knoblauch dazulegen.
Im unteren Teil des auf 200 oC vorgeheizten Ofens zehn Minuten anbraten.
Wein-Bouillon-Gemisch darüber gießen. Weitere fünfundzwanzig bis dreissig Minuten fertig braten. Von Zeit zu Zeit mit der Flüssigkeit begießen.
Für den Risotto Butter schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben, andämpfen. Reis beigeben, glasig dünsten. Mit Wein oder Apfelwein ablöschen, vollständig einkochen. Lorbeer beifügen. Bouillon nach und nach dazugießen, sodass der Reis immer knapp bedeckt ist. Unter häufigem Rühren achtzehn bis zwanzig Minuten köcheln.
Für die Garnitur die restliche Butter schmelzen, Zwiebel-Streifen beifügen, drei bis vier Minuten andämpfen, mit Essig ablöschen. Zugedeckt ca. zehn Minuten dämpfen, beiseite stellen.
Lorbeer entfernen. Sbrinz unter den Risotto mischen, abschmecken.
Poulet mit wenig Jus auf vorgewärmten Tellern verteilen. Risotto daneben anrichten, garnieren. Restlichen Jus dazu servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Poulet-Ragout im Kräuterbett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Poulet-Ragout im Kräuterbett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Poulet-Ragout im Kräuterbett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dorset-Shortbread

Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.22 €
Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit überzogen ...
Böhmische Pflaumenknödel

Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~5.21 €
Statt mit Pflaumen läßt sich diese leckere Mehlspeise auch mit Aprikosen herstellen. Für die Böhmischen Pflaumenknödel schält man ein Kilo mehlige Kartoffeln, ...
Dicke-Bohnen-Salat

Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~1.33 €
Demeter: ~1.24 €
Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter Wasser zum ...
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Preise:
Discount: ~17.42 €
EU-Bio: ~17.37 €
Demeter: ~19.06 €
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry und ...
Bananen auf Curryreis

Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~9.51 €
Zwiebel und Apfel schälen und in Würfel schneiden. 1 EL Reines Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen und beides darin anbraten. Mandelblättchen, Curry und ...
Werbung/Advertising