Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananen auf Curryreis

Bild: Bananen auf Curryreis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 3.49 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.68 €       Demeter 8.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Apfelca. 0.22 €
3 ELSonnenblumenölca. 0.06 €
1 ELMandelblättchenca. 0.05 €
2 TLCurry - gehäuftca. 0.21 €
2 BecherReisca. 0.29 €
4 BecherWasserca. 0.01 €
1 Suppenwürfelca. 0.07 €
1 Eica. 0.17 €
4 Bananenca. 1.44 €
Paniermehl - (Semmelbrösel)ca. 0.03 €
4 Scheibe(n)gekochter Schinkenca. 1.43 €

Zubereitung:

Zwiebel und Apfel schälen und in Würfel schneiden. 1 EL Reines Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen und beides darin anbraten. Mandelblättchen, Curry und Reis zufügen und unter Rühren 3 Minuten mitbraten.

Wasser und Instant-Suppenwürfel zufügen, aufkochen, umrühren und im geschlossenen Topf bei geringer Wärmezufuhr 20 Minuten quellen lassen. Auf einer Platte anrichten. Ei verquirlen.

Bananen schälen, in Ei und Paniermehl wenden, die Panade fest andrücken.

2 EL Reines Sonnenblumenöl in einer Pfanne heiß werden lassen, die Bananen darin von allen Seiten braun braten und auf dem Curryreis anrichten.

Schinken aufrollen und zwischen den Bananen anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananen auf Curryreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bananen  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Langkornreis   *   Mandeln gehobelt  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Banane Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anisplätzchen - Variation 5Anisplätzchen - Variation 5   1 Rezept
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.61 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Plätzchen. Eier mit Puder- und Vanillinzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Mehl, Stärke und Anis   
CurryfleischCurryfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.23 €   EU-Bio: 8.48 €   Demeter: 8.52 €
Fleisch in Streifen schneiden, portionsweise im heißen Fett anbraten, würzen. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Spalten schneiden. Zum Fleisch geben und   
Apfel-Rotkohl-SalatApfel-Rotkohl-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.14 €
Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Den Rotkohl mit der Röstiraffel (D: Gemüsehobel) hobeln, die Eschalotte (D:   
Kalbsleber Berliner ArtKalbsleber Berliner Art   4 Portionen
Preise: Discount: 16.00 €   EU-Bio: 16.15 €   Demeter: 16.40 €
Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das   
Sauerkraut-Quiche - Variation 1Sauerkraut-Quiche - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.45 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Quiche-Form von 24cm Durchmesser gedacht. Das Mehl und die kalte Butter wie für Streusel zusammenreiben. Ringförmig   


Mehr Info: