Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Bild: Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 8.03 €        Kosten Portion: 2.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.07 €       Demeter 19.03 €       

Zutaten für 3 Portionen:

500 gmageres Rindfleischca. 13.15 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
2 ELReiswein ca. 0.11 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
4 grüne Paprikaca. 3.49 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
2 ELWasserca. 0.00 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 ELÖlca. 0.05 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
10 TropfenSesamöl - ca.ca. 0.14 €

Zubereitung:

Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden.

Sojasauce, Reiswein oder Sherry und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Fleischscheibchen in der Marinade 15 - 30 Minuten ziehen lassen. Dabei ein- oder zweimal umrühren.

Die Samen der Paprika entfernen. Die Paprika in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden. Speisestärke in Wasser anrühren. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.

Die Hälfte des Öls im Wok erhitzen. Die Paprikastücke etwa 2 Minuten pfannenrühren. Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. Das restliche Öl im Wok erhitzen und den Knoblauch einige Sekunden anrösten. Sobald der Knoblauch intensiv riecht und das Öl sehr heiß ist, das geschnittene Rindfleisch dazugeben und rühren, bis es seine rote Farbe fast ganz verloren hat. Paprika salzen und wieder zu dem Rindfleisch in die Pfanne geben. Eine Minute unter Rühren erhitzen.

Brühe aufgießen und einige Tropfen Sesamöl hinzufügen. Schnell zum Kochen bringen. Die angerührte Speisestärke dazugießen und rühren, bis die Sauce dick wird.

Sofort auftragen, am besten zu weißem, ohne Salz gekochtem Reis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brandy GumbBrandy Gumb   1 Rezept
Preise: Discount: 0.83 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.83 €
Den Brandy, den Himbeersirup und den Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und mit frischen oder gefrorenen Himbeeren   
Auberginen-Maisgrieß-AuflaufAuberginen-Maisgrieß-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.40 €
Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz und saugen auch nicht mehr soviel Fett auf. Auberginen waschen, quer   
Brennesselsuppe mit KokosflockenBrennesselsuppe mit Kokosflocken   2 Portionen
Preise: Discount: 0.46 €   EU-Bio: 0.56 €   Demeter: 0.79 €
Zwiebel und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann die Kartoffelwürfel dazugeben und mitanschwitzen. Die gewaschenen und gut abgetropften Brennessel-   
Bubba’s TomatenbutterBubba’s Tomatenbutter   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.34 €
In einer Saucenpfanne alle Zutaten außer der Butter über mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft rühren. Die Hitze verringern und die Butter unter   
Schlehenlikör - Variation 4Schlehenlikör - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 33.36 €   EU-Bio: 33.36 €   Demeter: 33.36 €
Gebrauchsfertig sind https://de.wikipedia.org/wiki/Schlehdorn Schlehen in der Regel nach dem ersten Frost, welcher die in den Früchten enthaltene Gerbsäure zum   


Mehr Info: