Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Böhmische Pflaumenknödel

Bild: Böhmische Pflaumenknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.92 €       Demeter 5.12 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
120 gMehlca. 0.08 €
30 gGrießca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
24 Pflaumenca. 0.80 €
24 StückWürfelzuckerca. 0.06 €
100 gButterca. 0.68 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €

Zum Bestreuen nach Belieben:
Zimtca. 0.04 €
Zuckerca. 0.03 €
Mohnca. 0.40 €

Zubereitung:

Statt mit Pflaumen läßt sich diese leckere Mehlspeise auch mit Aprikosen herstellen.


Für die Böhmischen Pflaumenknödel schält man ein Kilo mehlige Kartoffeln, kocht sie, zerstampft sie und stellt sie kalt.

Anschließend vermischt man die Kartoffelmasse mit Mehl, Grieß, einer Prise Salz und einem Ei.

Den Teig zu einer Rolle formen und 24 gleiche Scheiben abschneiden. Sie sollen etwa 4 cm dick sein und einen Durchmesser von 10 cm haben. In die Mitte jeder Teigscheibe legt man eine gewaschene, entsteinte Pflaume, füllt diese mit einem Stück Würfelzucker und klappt das Ganze zusammen. Der Teig soll die Pflaume faltenlos umhüllen. Im kochenden Salzwasser lässt man die Pflaumenknödel etwa 5 Minuten ziehen, bis sie nach oben schwimmen.

Dann erhitzt man die Butter, bräunt sie mit Semmelbröseln an und wälzt die Knödel darin.

Dann die Pflaumenknödel entweder mit Zimt und Zucker oder mit Mohn bestreuen und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Böhmische Pflaumenknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Mohn  *   Pflaumen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Würfelzucker  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Böhmen Böhmen Herbst Herbst Knödel Mehlspeise Mehlspeise Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gegrillte AvocadoGegrillte Avocado   4 Portionen
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.19 €
Den Feta zerbröseln, die Tomaten waschen und klein würfeln. Limettensaft mit Öl zu einer Marinade verschlagen. Tomaten und Feta mischen, mit der Marinade   
Kastaniensuppe mit Fenchel und SellerieKastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.47 €
Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit   
Faschingskrapfen - Variation 1Faschingskrapfen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.72 €   Demeter: 2.04 €
Fett, Zucker, Salz und ganze Eier recht schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und gesiebtes Backpulver dazurühren. Von dem Teig mit einem Esslöffel längliche   
ApfelbeignetsApfelbeignets   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 6.08 €   Demeter: 6.03 €
Äpfel schälen, die Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in Ringe schneiden, die Eier trennen. Mehl, Milch, Eigelb, Salz verrühren. Zugedeckt 20 Minuten quellen   
Randen amatoRanden amato   4 Portionen
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.66 €
In eine eingefettete Gratinform gibt man lagenweise die gehackten Zwiebeln und die in Stengel oder Scheiben geschnittenen Randen (D: rote Bete) und Kartoffeln. Nun   


Mehr Info: