Werbung/Advertising
Pot au Feu
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch in einen großen Topf schichten, mit kalten Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Anschließend mit einer Suppenkelle gut abschäumen und die Hitze reduzieren. Salzen und 2 Stunden köcheln lassen. In der Zwischenzeit Boquget garni,das Gemüse, die Kartoffeln und die Tomaten putzen und waschen. Alle Zutaten außer den Bohnen zum Fleisch geben und bei mittlerer Hitze 1 Stunde köcheln lassen. Nach 1/2 Stunden die Hühner und die Kalbshaxe herausnehmen und warm stellen. Kurz vor Garende die Bohnen dazugeben.
Den Pot au Feu anrichten und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pot au Feu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pot au Feu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pot au Feu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosenkuchen mit Rosmarin

Preise:
Discount: ~10.56 €
EU-Bio: ~10.93 €
Demeter: ~11.53 €
Den Boden einer Backform mit 28 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand gut mit Butter bestreichen. Für den Kuchen Butter, Zucker, Vanillemark und Salz ...
Egerlinge Orly Art

Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.55 €
Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung ...
Kotelett mit Maronen

Preise:
Discount: ~10.28 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.07 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und in der ...
Blätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~9.89 €
Den Blätterteig auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. 3. Eier trennen. Rosinen waschen. Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in kleinen ...
Spargel-Kartoffel-Pfanne mit Limburger

Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~10.47 €
Spargelenden schälen, Spargelstangen dritteln und 5 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Kartoffeln ...
Werbung/Advertising