Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Egerlinge Orly Art

Bild: Egerlinge Orly Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.97 €       Demeter 2.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gEgerlingeca. 0.95 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Für den Bierteig:
150 gWeizenmehlca. 0.10 €
200 mlHelles Bierca. 0.38 €
2 ELSpeiseölca. 0.03 €
2 Eier - aufgetrenntca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
Fritierfettca. 0.26 €

Zubereitung:

Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Bier mit Öl, Eigelb und Salz verschlagen und etwas davon in die Vertiefung geben. Von der Mitte aus mit dem Mehl verrühren und nach und nach die restliche Flüssigkeit hinzufügen. Darauf achten, daß keine Klumpen entstehen.

Eiweiß steif schlagen und unter den Bierteig heben. Die Pilze einzeln in den Teig tauchen.

Fett in einer Fritteuse auf 180 Grad erhitzen, die Pilzhüte portionsweise darin 5-6 Minuten goldgelb frittieren und auf Haushaltspapier abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Egerlinge Orly Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Egerlinge (braune Champignons)  *   Eier - Größe M  *   Helles Bier - Export  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bier Frisch Frittiert Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkohl mit KastanienRotkohl mit Kastanien   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 5.38 €
Vom Rotkohl die schlechten äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Kohlviertel hobeln oder in feine   
BananenhörnchenBananenhörnchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.59 €   Demeter: 3.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 10 Bananenhörnchen. Quark mit Milch (1), Öl, Zucker, Vanillinzucker und Salz verrühren. Mehl mit dem   
Crème brûlée mit RhabarberCrème brûlée mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 8.37 €   EU-Bio: 8.35 €   Demeter: 8.40 €
Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker bestreuen. Mit Riesling und Obstler   
Schinkenäpfel mit RotkohlSchinkenäpfel mit Rotkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 12.16 €   EU-Bio: 12.67 €   Demeter: 14.72 €
Den Rotkohl putzen, vierteln, waschen und bis auf den Strunk in feine Streifen hobeln. Zwiebeln abziehen, fein hacken und im heißen Butterschmalz weich dünsten.   
Räuber-KartoffelnRäuber-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.84 €
Je nach Hunger und Größe der Kartoffeln dürften 3 bis vier Kartoffeln Verwendung finden. Die Mengen für Bacon und Käse müssten dann entsprechend angepasst   


Mehr Info: